RSS-Feed abonnieren
06.06.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
DOT-Gasflaschen: Deutschland zeichnet M299
Die neue Multilaterale Vereinbarung folgt auf die M237 und ermöglicht es, verschiedene Gase in DOT-Gasflaschen im Rahmen von Abschn. 1.1.4.2 ADR zu befördern.
Weiterlesen
06.06.2016
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
Mehr Tankcontainer unterwegs
Die weltweite Tankcontainerflotte ist im vergangenen Jahr um 7,2 % auf 458.200 Einheiten gewachsen. Die Zahl der Neubauten ging allerdings um fast 10 % auf 43.780 Einheiten zurück.
Weiterlesen
03.06.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Manipulierte Kontrollgeräte
Bei einer Sonderkontrolle stellte das BAG bei jedem dritten Fahrzeug Manipulationen rund um das Kontrollgerät fest.
Weiterlesen
02.06.2016
|
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz
|
Arbeitshilfen
Emergency Response Guidebook 2016 veröffentlicht
Die Merkblätter, die alle vier Jahre überarbeitet werden, helfen Einsatzkräften in den kritischen ersten Minuten nach einem Gefahrgutunfall, die optimalen Ersteinsatzmaßnahmen zu treffen.
Weiterlesen
02.06.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
REACH: Anh. VII und VIII geändert
Die Anforderungen, um die Ätzwirkung auf die Haut/Hautreizung, schwere Augenschädigung/Augenreizung und akute Toxizität chemischer Stoffe zu prüfen, wurden modifiziert.
Weiterlesen
01.06.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
M299 folgt auf M237
Die neue Multilaterale Vereinbarung betrifft wie ihre Vorgängerin die Beförderung verschiedener Gase der Klasse 2 in DOT-Druckgefäßen in Bezug auf Abschn. 1.1.4.2 ADR.
Weiterlesen
31.05.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Additivierungsanlagen und Beförderungspapier
Die Übergangsbestimmungen in Unterabschn. 1.6.3.44 ADR befreien nicht von der Pflicht, die „Beförderung nach Sondervorschrift 664“ in das Beförderungspapier einzutragen.
Weiterlesen
31.05.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADN 2015 berichtigt
Die ZKR hat kleinere Korrekturen der deutschen Fassung der Gefahrgutvorschriften für den europäischen Binnenschiffsverkehr bekannt gemacht.
Weiterlesen