RSS-Feed abonnieren
06.07.2016
|
Abfälle
|
Meldungen
LAGA-Mitteilung 31: Anhörung gestartet
Im neuen Teil A sollen die Anforderungen an die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten (EAG) konkretisiert werden, um einen bundesweit einheitlichen Vollzug zu gewährleisten.
Weiterlesen
05.07.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Fachbeiträge
Konsolidierung und Kostendruck
Markt – Die in Kooperationen organisierte Stückgutbranche erzielt traditionell geringe Margen. Dies führt zu einem verstärkten Konzentrationsprozess durch Übernahmen und Betriebsauflösungen. Ein Zustandsbericht.
Weiterlesen
05.07.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
MSC.1/Circ.1395/Rev.2 bekannt gemacht
In dem aktualisierten Rundschreiben der IMO sind Schüttgüter gelistet, für die spezielle Anforderungen an Gas-Feuerlöschsysteme auf Seeschiffen gelten.
Weiterlesen
05.07.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
REACH: Anh. XVII geändert
Die Europäische Kommission schränkt die Verwendung von Asbestfasern (Chrysotil) und anorganischen Ammoniumsalzen ein.
Weiterlesen
04.07.2016
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
Neue Gebühr für Qualifikationsnachweis
Die LuftkostV ist erneut angepasst worden und weist u.a. eine neue Amtshandlung der Luftfahrtverwaltungen auf, die Gefahrgut-Ausbilder im Luftverkehr betrifft.
Weiterlesen
04.07.2016
|
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz
|
Fachbeiträge
Druckwelle über Duisburg
Unglück – Drei Menschen starben im Frühjahr 2016 bei der Explosion eines Tankschiffs während eines Werftaufenthalts in Duisburg-Ruhrort. Auch drei Monate danach sind noch viele Fragen offen.
Weiterlesen
01.07.2016
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
VGM: Deutschland folgt IMO-Empfehlung
Seit heute gelten die neuen Regelungen über die bestätigte Bruttomasse von Containern im Seeverkehr – auch hierzulande mit einer „Übergangszeit“ von drei Monaten.
Weiterlesen
30.06.2016
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
R 003 in neuer Fassung
Die Richtlinie beschreibt das Verfahren der Bauart-Zulassung von Versandstücken zur Beförderung radioaktiver Stoffe und von weiteren radioaktiven bzw. freigestellten spaltbaren Stoffen.
Weiterlesen
30.06.2016
|
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz
|
Fachbeiträge
Den Blick verwehrt
Kennzeichnung – Ein Gefahrgutunfall mit Feuereinwirkung zeigt, wie wichtig es für Einsatzkräfte ist, über das Ladegut Bescheid zu wissen. Die Gefahrenkommunikation muss ausreichend widerstandsfähig gegen Feuer sein.
Weiterlesen