Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
30.11.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
M307 in Deutschland anwendbar
Die neue Multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung von beschädigten oder defekten Lithiumbatterien und ist ein Vorgriff auf das ADR 2019.
Weiterlesen
29.11.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Italien schlägt M308 vor
Die neue Multilaterale Vereinbarung soll auf die M255 folgen und betrifft die wiederkehrende Prüfung von geschweißten Flaschen aus Stahl für LPG.
Weiterlesen
27.11.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
CDNI aktualisiert
Mit der 5. CDNI-V werden Beschlüsse der Konferenz der Vertragsparteien von 2016 für die betreffenden deutschen Wasserstraßen in Kraft gesetzt.
Weiterlesen
23.11.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Entsorgung von Feuerwerk
Die BAM hat die „Allgemeinverfügung Asservate Feuerwerk“ in neuer Fassung bekannt gemacht.
Weiterlesen
22.11.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADR 2017 geändert
Das BMVI hat die 26. ADRÄndV bekannt gemacht und damit die deutsche Fassung des ADR 2017 korrigiert.
Weiterlesen
20.11.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Gefährliche Dachlasten
Die BG Verkehr hat ihre Liste der Räumstationen aktualisiert, an denen Fahrer ihr Fahrzeug von Schnee und Eis befreien können.
Weiterlesen
16.11.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Dänemark: Öresundtunnel und ATR
Das Nachbarland hat die Tunnelbeschränkungen für die Öresund-Verbindung zwischen Dänemark und Schweden aktualisiert und das ATR D 2/11 zurückgenommen.
Weiterlesen
08.11.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Kap. 1.10 ADR/RID/ADN: Leitfaden überarbeitet
Mehrere Verbände haben ihren gemeinsam erarbeiteten Leitfaden zur Umsetzung gesetzlicher Security-Bestimmungen bei der Beförderung und der Lagerung gefährlicher Güter und Stoffe auf den neuesten Stand gebracht.
Weiterlesen
03.11.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADR: Länderinformationen aktualisiert
Die UNECE hat von den Vertragsparteien Belarus, Niederlande und Ungarn ergänzende Informationen zum ADR auf neuestem Stand bereitgestellt.
Weiterlesen