Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
05.09.2025
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Dänemark zeichnet M364
Die Multilaterale Vereinbarung betrifft den Aufbewahrungsort der Zulassungsbescheinigung für einen Anhänger.
Weiterlesen
03.09.2025
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Schweiz zeichnet M034/ADN
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung von Gemischen aus Butadienen und Kohlenwasserstoff in Binnentankschiffen.
Weiterlesen
02.09.2025
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Übergangsregelung für Benannte Stellen
Dies betrifft Prüfungen von Tiegeln für die Beförderung von geschmolzenem Aluminium sowie Bescheinigungen für Tanks für Gase der Klasse 2, Batterie-Fahrzeuge und Batteriewagen.
Weiterlesen
01.09.2025
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Irland zeichnet M363
Die Multilaterale Vereinbarung ermöglicht Erleichterungen bei der Beförderung von Fahrzeugen.
Weiterlesen
01.08.2025
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
M034/ADN als Ersatz für M030/ADN
Neue Multilaterale Vereinbarung zur Beförderung von Gemischen aus Butadienen und Kohlenwasserstoff in Binnentankschiffen
Weiterlesen
16.07.2025
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Niederlande zeichnen M359 und M361
Die Erleichterungen bei der Beförderung gefährlicher Güter im Straßenverkehr betreffen Acetylen-Flaschen und bestimmte gebrauchte Gegenstände, Maschinen oder Geräte.
Weiterlesen
15.07.2025
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
RSEB 2025 bekannt gemacht
Die aktualisierten Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut sollen eine einheitliche Durchführung der GGVSEB, GbV, GGAV und ODV im Landverkehr in Deutschland gewährleisten.
Weiterlesen