Themen

RSS-Feed abonnieren
19.01.2016
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
Die Ergänzung umfasst die angekündigten Änderungen für die Beförderung von Lithiumbatterien zum 1. April 2016 sowie zwei Beförderungsausschlüsse.
Weiterlesen
18.01.2016
|
Unfälle, Feuerwehr, Brandschutz
|
Fachbeiträge
Kesselwagen – Traditionell ist die Sicherheit bei der Eisenbahn das Thema Nummer Eins. DB Schenker BTT und DB Schenker Rail Nederland organisierten dazu die Rail Safety Days.
Weiterlesen
15.01.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Das überarbeitete Rundschreiben enthält Bestimmungen über Ladungen, die als Schüttgut befördert werden, aber nicht im IMSBC-Code aufgeführt sind.
Weiterlesen
14.01.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Die BAuA hat eine Handlungshilfe veröffentlicht, die dabei unterstützen soll, „altes Gefahrstoffrecht“ in die CLP-Verordnung zu übersetzen.
Weiterlesen
13.01.2016
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
Die ICAO informiert darüber, was für Passagiere und Besatzungsmitglieder gilt, die kleine, mit Lithiumbatterien betriebene Gefährte als Gepäck mitnehmen wollen.
Weiterlesen
12.01.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Die Europäische Kommission hat spezifische Auflagen und Pflichten für REACH-Registranten als Parteien von Vereinbarungen festgelegt.
Weiterlesen
11.01.2016
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
Am 1. April 2016 treten aktualisierte Vorschriften für die Beförderung von Lithium-Batterien als Luftfracht in Kraft. Die IATA hat ihre Informationen dazu überarbeitet.
Weiterlesen
11.01.2016
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Fachbeiträge
Änderungsrhythmus – Manch ein Anwender ist der Ansicht, dass sich die Gefahrgutvorschriften zu häufig ändern. Ein Triennium anstelle eines Bienniums würde Entlastung mit sich bringen – ein Diskussionsbeitrag.
Weiterlesen
08.01.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Die Technische Regel für Gefahrstoffe gilt, um u.a. Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen in explosionsgefährdeten Bereichen zu beurteilen und zu vermeiden.
Weiterlesen
07.01.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Nach Ablauf der Einspruchsfrist Ende Dezember vergangenen Jahres hat die UNECE nun weitere Korrekturen des ADR 2015 in Kraft gesetzt.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de