Themen

RSS-Feed abonnieren
20.06.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die UNECE hat Korrekturen für die englische und französische Ausgabe des ADN 2017 veröffentlicht. Einige Änderungen sind auch für die deutsche Ausgabe relevant.
Weiterlesen
20.06.2017
|
Abfälle
|
Meldungen
Die Meinungen zum Entwurf einer Verordnung zur Überwachung von nicht gefährlichen Abfällen mit POP und zur Änderung der AVV sind geteilt.
Weiterlesen
19.06.2017
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, um das ChemG und weitere chemikalienrechtliche Vorschriften u.a. vollständig an die CLP-Verordnung anzupassen.
Weiterlesen
19.06.2017
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Zu den SVHC zählen nun zwölf weitere Stoffe bzw. Stoffgruppen, und für PFOA, ihre Salze und PFOA-Vorläuferverbindungen gelten Beschränkungen.
Weiterlesen
16.06.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung erlaubt insbesondere größere Verpackungen für Abfallstoffe, die mit bestimmten ansteckungsgefährlichen Stoffen der Kategorie A (UN 2814) verunreinigt sind oder verunreinigt sein können.
Weiterlesen
16.06.2017
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Meldungen
Das SprengG und die 1. SprengV werden angepasst, um die Richtlinien 2013/29/EU und 2014/28/EU sowie die Durchführungsrichtlinie 2014/58/EU umzusetzen.
Weiterlesen
15.06.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das BMVI hat die Auslegungshinweise zu einer einheitlichen Anwendung des Unterabschn. 5.4.0.2 ADR/RID/ADN geändert und ergänzt.
Weiterlesen
15.06.2017
|
Abfälle
|
Meldungen
Das Bundeskabinett hat einen Verordnungsentwurf beschlossen, um die Entsorgung von Abfällen, die POP enthalten, zu regeln. Das derzeitige Moratorium für HBCD-haltige Abfälle würde damit zum Dauerzustand.
Weiterlesen
14.06.2017
|
Abfälle
|
Meldungen
Die Beurteilung der gefahrenrelevanten Eigenschaft „ökotoxisch“ von Abfällen wird, soweit möglich, an die in der CLP-Verordnung festgelegten Kriterien zur Beurteilung der Ökotoxizität angeglichen.
Weiterlesen
12.06.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Die ZKR, ESO und EBU sowie Aquapol haben gemeinsam einen Stabilitätsleitfaden erarbeitet, um bewährte Praxisbeispiele zu verbreiten und zu fördern.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de