Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
29.10.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Deutschland hat eine vom Vereinigten Königreich vorgeschlagene multilaterale Vereinbarung zum Transport von Natriumbatterien oder Natriumzellen gezeichnet.
Weiterlesen
26.10.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Korrekturen im ADN
Im Europäischen Übereinkommen über die internationale Beförderung von gefährlichen Gütern auf Binnenwasserstraßen sind die Vorschriften über MEMU überarbeitet worden.
Weiterlesen
14.10.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Änderungsanweisungen für das neue ADR
Nun ist es amtlich: Die Änderungsverordnung zum ADR ist im Bundesgesetzblatt erschienen. Eine konsolidierte Fassung des ADR steht allerdings noch aus.
Weiterlesen
12.10.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Kampfmittelbeförderung
Eine neue Allgemeinverfügung der BAM regelt die Klassifizierung von Kampfmitteln für die innerstaatliche Beförderung auf der Straße.
Weiterlesen
12.10.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADR auf Englisch
Das ADR 2011 hält Einzug: Inzwischen ist bei den Vereinten Nationen eine erste Sprachversion der Buchausgabe erhältlich. Auch die ersten CD-ROM sind bereits verfügbar.
Weiterlesen
07.10.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Die neue multilaterale Vereinbarung M220 über den Transport von Druckbehältern in Bergungsdruckgefäßen hat die erste Zeichnung erhalten. Damit kann sie nun auch zur Anwendung kommen.
Weiterlesen
07.10.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Prävention bei Gastransporten
Beim Transport von Gasflaschen muss ganz besonderes Augenmerk auf die Ladungssicherung gerichtet werden. Darauf weist die Präventionskampagne "Risiko raus!" hin.
Weiterlesen
21.09.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale Abkommen
Eine Reihe multilateraler Vereinbarungen wurde inzwischen von weiteren Staaten gezeichnet.
Weiterlesen
21.09.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mobilität hat ihren Preis
Autofahren hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich verteuert. Insbesondere Dieselfahrer müssen sehr viel tiefer in die Tasche greifen, hat das Statistische Bundesamt ermittelt.
Weiterlesen
16.09.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
RID-Sondervereinbarungen
Bei den multilateralen Vereinbarungen für den Schienentransport hat es eine neue Zeichnung gegeben.
Weiterlesen