Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
24.01.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Update Schriftliche Weisungen
Seit Anfang dieses Jahres sind aktualisierte Schriftliche Weisungen für Gefahrgutbeförderungen per Lkw vorgeschrieben. Die UNECE hat nun Muster in drei weiteren Sprachen veröffentlicht.
Weiterlesen
21.01.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Fachbeiträge
Sicherer geht‘s nicht
Auflagen – Nur unter Einhaltung etlicher Maßnahmen ist der Bahntransport von Chlor in der Schweiz weiterhin möglich. Ansonsten drohen die dortigen Behörden mit Transportverboten für Chlor-Kesselwagen.
Weiterlesen
08.01.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Fachbeiträge
Bahnwagen im Blick
Einbau – Telematik hält nun endlich auch im Schienengüterverkehr Einzug. Zwei der größten europäischen Waggonvermieter haben vor Kurzem begonnen, ihre Flotten mit Telematikgeräten auszurüsten.
Weiterlesen
04.01.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Update Schriftliche Weisungen
Seit Anfang dieses Jahres sind aktualisierte Schriftliche Weisungen für Gefahrgutbeförderungen per Lkw vorgeschrieben. Die UNECE hat nun Muster in vier weiteren Sprachen veröffentlicht.
Weiterlesen
04.01.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neue M019 zum ADN
Deutschland, die Niederlande und Österreich erleichtern die Beladung von Binnentankschiffen mit schwerem Heizöl (UN 3082), wenn die Verladeanlage noch nicht über eine Gasabfuhrleitung verfügt.
Weiterlesen