RSS-Feed abonnieren
22.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADR: jetzt mit 51 Vertragsparteien
Nigeria ist die jüngste Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens vom 30. September 1957 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR).
Weiterlesen
22.10.2018
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Arbeitshilfen
Leitfaden: Gefahrstoffe lagern und abgeben
Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) will mit der neuen Arbeitshilfe für die Praxis insbesondere Unternehmen und Personen im Umfeld der Land- und Forstwirtschaft unterstützen.
Weiterlesen
16.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Leitfaden: Feuerwerkskörper befördern
Der DSLV hat sein Merkblatt aktualisiert, dass es den Beteiligten ermöglichen soll, sich einen Überblick über die wesentlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen zu verschaffen.
Weiterlesen
15.10.2018
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
Kennzeichnung von Tanks
Bei multimodalen Beförderungen von ortsbeweglichen Tanks mit einem Fassungsraum von höchstens 3 m3 kann es verkehrsträgerspezifische Unterschiede geben.
Weiterlesen
15.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
BinSchUO in neuer Fassung
Das BMVI und das BMU haben die „Verordnung über die Schiffssicherheit in der Binnenschifffahrt und zur Änderung sonstiger schifffahrtsrechtlicher Vorschriften“ bekannt gemacht.
Weiterlesen
12.10.2018
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
CLP: 10. ATP berichtigt und 13. ATP
U.a. werden in der Liste der harmonisierten Einstufungen und Kennzeichnungen gefährlicher Stoffe ein Eintrag gestrichen, 18 Einträge geändert und 16 Einträge hinzugefügt.
Weiterlesen
11.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
ADR 2019: Leitfaden zu Änderungen
Der DSLV hat die wichtigsten Änderungen im ADR 2019 zusammengestellt – mit einem besonderen Blick auf die Spedition.
Weiterlesen