Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
21.09.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale Abkommen
Eine Reihe multilateraler Vereinbarungen wurde inzwischen von weiteren Staaten gezeichnet.
Weiterlesen
21.09.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mobilität hat ihren Preis
Autofahren hat sich in den letzten zehn Jahren deutlich verteuert. Insbesondere Dieselfahrer müssen sehr viel tiefer in die Tasche greifen, hat das Statistische Bundesamt ermittelt.
Weiterlesen
16.09.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
RID-Sondervereinbarungen
Bei den multilateralen Vereinbarungen für den Schienentransport hat es eine neue Zeichnung gegeben.
Weiterlesen
13.09.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Risiken des Gefahrguttransports
Zur Kalkulation der Risiken beim Transport gefährlicher Güter auf der Straße hat die UNECE Richtlinien herausgegeben. Sie können auch als Grundlage für Beförderungseinschränkungen nach Kapitel 1.9 dienen.
Weiterlesen
13.09.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Aktualisierungen für das Binnenland
Per Richtlinie hat die Europäische Kommission die Richtlinie 2008/68/EG über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland an die neuen Vorschriftenwerke ADR, RID und ADN 2011 angepasst.
Weiterlesen
24.08.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale Vereinbarungen
Die Tschechische Republik zeichnete ein Abkommen zur Beförderung von Lithiumbatterien. Ein zwischenzeitlich zurückgezogenes Abkommen über den Transport von Treibgastanks aus Kraftfahrzeugen widerrief sie.
Weiterlesen
17.08.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Änderungen im ADR 2011
Auf ihrer Internetseite hat die UN-ECE alle für eine Geltung ab dem Jahr 2011 vorgesehenen Änderungen zum ADR zusammengestellt. Speziell zum Thema Schulung ist ein synoptischer Text verfügbar.
Weiterlesen
17.08.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
RID-Sondervereinbarungen
Bei den multilateralen Vereinbarungen für den Schienentransport sind einige neue Zeichungen erfolgt. Italien konnte sich für vier Vereinbarungen erwärmen.
Weiterlesen
10.08.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Zeichnungen der M217 ließen zunächst auf sich warten. Kaum zurückgezogen, scheint die Vereinbarung viel reizvoller zu sein. Dabei besteht mit der M221 bereits eine Ersatzregelung zur Beförderung von Treibgastanks.
Weiterlesen
03.08.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale Vereinbarungen
Ein weiterer Staat hat sich dem multilateralen ADR-Abkommen über den Transport von Gasfeuerzeugen angeschlossen.
Weiterlesen