Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
25.11.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die neue M286 ermöglicht es auch in Deutschland, bestimmte ansteckungsgefährliche Stoffe sowie umweltgefährdende Stoffe einfacher durch Tunnel zu befördern.
Weiterlesen
24.11.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung bestimmter viskoser Flüssigkeiten, die auch umweltgefährdend sind.
Weiterlesen
22.11.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Fachbeiträge
Lehre – Die Aus- und Fortbildung von Gefahrgutfahrern muss laut ADR praxisbezogen sein. In Deutschland legt der DIHK detaillierte Praxisteile fest. Doch gerade das Verhalten nach Unfällen lässt sich schlecht schulen.
Weiterlesen
20.11.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung bietet Erleichterungen bei der Beförderung bestimmter Abfälle, die gefährliche Güter enthalten, auf der Schiene.
Weiterlesen
17.11.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Fachbeiträge
Entladen – Die Anforderungen der Mineralölindustrie an die von den Speditionen eingesetzten Fahrzeuge sind hoch. Ein wichtiger Punkt ist das Auslaufverhalten: der Tank soll möglichst schnell möglichst leer werden.
Weiterlesen
16.11.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Bei Kraftstoffbehältern und angebauten Kraftstoff-Zusatztanks von Fahrzeugen sind die Vorschriften in Unterabschn. 1.1.3.3 a) ADR zu beachten.
Weiterlesen
16.11.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Fachbeiträge
Ausrüstung – Bisher wurden Notbremsassistenten (AEBS) noch weniger als andere Fahrerassistenzsysteme verbaut, nun sind sie für neue Lkw Pflicht geworden. BP rüstet seine deutschen Spediteure schon jetzt damit aus.
Weiterlesen
11.11.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ab 1. Dezember sind dem MIB bei Gefahrgutbeförderungen detailliertere Daten zu melden. Zudem wird die Containerbinnenschifffahrt vollständig einbezogen.
Weiterlesen
02.11.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das BMVI hat zwei Korrekturen des ADN 2015 betreffend die Bauvorschriften für Tankschiffe des Typs C und des Typs N bekannt gemacht.
Weiterlesen
27.10.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung bestimmter viskoser Flüssigkeiten, die auch umweltgefährdend sind.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de