Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
20.05.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilateralen Vereinbarungen betreffen die Beförderung von Perchlorsäure und hybriden Lithiumbatterien.
Weiterlesen
13.05.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das EBA hat 2014 zwar erneut weniger kontrolliert, aber mehr Mängel festgestellt, da verstärkt in der Vergangenheit auffällig gewordene Sendungsrelationen im Fokus standen.
Weiterlesen
12.05.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Europäische Kommission hat Verstöße benannt – u.a. bei der Gefahrgutbeförderung –, die zur Aberkennung der Zuverlässigkeit der Kraftverkehrsunternehmer führen können.
Weiterlesen
11.05.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Der BLFA Gefahrgut hat sich mit der Frage befasst, ob eine flexible Verpackung allein eine geeignete Außenverpackung für die Beförderung von Druckgaspackungen in begrenzten Mengen darstellt.
Weiterlesen
09.05.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mit der neuen Multilateralen Sondervereinbarung sind bestimmte Beförderungen beschädigter Lithiumbatterien mit der Bahn unter erleichterten Bedingungen möglich.
Weiterlesen
27.04.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Der Nachbarstaat gestattet es, vier weitere Multilaterale Vereinbarungen für bestimmte Gefahrgutbeförderungen anzuwenden.
Weiterlesen
26.04.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die neue Multilaterale Vereinbarung würde nach Gegenzeichnung durch mindestens einen weiteren Mitgliedstaat die Beförderung genetisch veränderter lebender Tiere vereinfachen.
Weiterlesen
26.04.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung ermöglicht es, Erleichterungen bei der Beförderung von Prototypen großer Lithium-Ionen-Batterie-Baugruppen der UN 3480 zu nutzen.
Weiterlesen
25.04.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Europäische Kommission hat die Verzeichnisse mit den Ausnahmen in den Anhängen der Richtlinie 2008/68/EG auf den neuesten Stand gebracht.
Weiterlesen
22.04.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Güterbeförderung der Binnenschifffahrt war im vergangenen Jahr rückläufig. Eine Ursache dürfte auf den z.T. lang anhaltenden Niedrigwasserständen wichtiger Wasserstraßen beruhen.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de