Wer glaubt, im Urlaub dem Gefahrgutrecht zu entkommen, der irrt!
(ah) Sie haben beruflich mit Gefahrgut zu tun und freuen sich auf eine gefahrgutrechtsfreie Urlaubs-Erholung? Dann wird Sie dieser Artikel überraschen bzw. enttäuschen! Denn auch bei Privatreisen begleitet uns das Gefahrgutrecht auf Schritt und Tritt – vom Deo- und Haarspray im Handgepäck über die Ersatzbatterien für unsere Gadgets bis hin zur Powerbank für die Strandbeschallung. Welche Gefahrgut-Regeln im Straßen- und Schienenverkehr, bei privaten Schiffs- oder Flugreisen greifen und woran Reisende bei ihrem Urlaubsgepäck denken sollten, erfahren Sie in diesem lesenswerten Praxisartikel von Sylvia Gadomski aus der gefahrgutbeauftragte.
Hier geht es zur kostenlosen Leseprobe:
Gefahrgut auf Reisen
aus der Zeitschrift der gefahrgutbeauftragte
Holen Sie sich den kostenlosen Download: Gefahrgut auf Reisen
Erfahren Sie in dieser kostenlosen Leseprobe aus der gefahrgutbeauftragte:
Newsletter zu juristischen, kaufmännischen und organisatorischen Fragen des Gefahrgut-Transports
Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!