24. Ausgabe der UN-Modellvorschriften veröffentlicht

Die UNECE hat die aktualisierte Fassung des Orange Book zur Verfügung gestellt. Sie wird die Basis für die 2027er-Gefahrgutvorschriften bilden.

(mih) Die Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) hat die 24. überarbeitete Ausgabe der UN-Empfehlungen für den Transport gefährlicher Güter (UN-Modellvorschriften) (Recommendations on the Transport of Dangerous Goods, Model Regulations, „Orange Book“) von 2025 zunächst in Englisch und Französisch zum Download bereitgestellt.

In der 24. Ausgabe der UN-Modellvorschriften – sie wird die Grundlage für RID/ADR/ADN 2027, den IMDG-Code, Amdt. 43-26 und die ICAO-TI 2027-2028 bilden – finden sich u.a. folgende Änderungen und Neuerungen:

  • überarbeitete Vorschriften für Zellen und Batterien, um Hybridbatterien mit Lithium-Ionen- und Natrium-Ionen-Zellen zu berücksichtigen und neue Einträge für die verschiedenen Fälle von in Geräten enthaltenen Batterien und von in Güterbeförderungseinheiten eingebauten Batterien bereitzustellen;
  • Aktualisierung der Verweise auf ISO-Normen;
  • Vorschriften für die Verwendung von recyceltem Kunststoffmaterial für flexible (IBC);
  • Klarstellung der Vorschriften für die Verpackung von festen Stoffen, die sich während des Transports verflüssigt können;
  • Vorschriften für den Transport von flüssigen organischen Wasserstoffträgern (LOHC);
  • Vorschriften für Bergungsdruckgefäße basierend auf einer Begrenzung des maximalen Druck-Volumen-Produkts (pV-Produkt);
  • Vorschriften für die Klassifizierung energetischer Proben;
  • Ausnahmen für die Verpackung kleiner Mengen flüssiger Stoffe, die als umweltgefährdend eingestuft sind;
  • Vorschriften für die Auslegung, den Bau, die Inspektion und die Prüfung von FVK-Bedienungsausrüstung für ortsbewegliche Tanks.

Daneben wird die UNECE möglicherweise auch wieder eine englischsprachige Version der überarbeiteten 24. Ausgabe zur Verfügung stellen, in welcher die Änderungen gegenüber der 23. Ausgabe von 2023 gekennzeichnet sind.

Produktempfehlungen

Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de