Artikel zum Themengebiet: Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
27.04.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Neue TRGS
Das BMAS hat die TRGS 725, 727, 745 und 407 bekannt gemacht.
Weiterlesen
22.04.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
ChemSanktionsV geändert
Die Bundesregierung nimmt damit Anpassungen in Bezug auf verschiedene europäische Verordnungen vor.
Weiterlesen
31.03.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
REACH: Anhang XVII aktualisiert
Die Europäische Kommission hat die Beschränkungen hinsichtlich Cadmium mit der Verordnung (EU) 2016/217 geändert.
Weiterlesen
23.03.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
ECHA: Bewertungsbericht für 2015 liegt vor
Der Bericht enthält neben den Untersuchungsergebnissen auch Empfehlungen, wie Registranten gefährlicher Stoffe die Qualität ihrer REACH-Registrierungsdossiers verbessern können.
Weiterlesen
14.03.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
REACH: Prüfmethoden angepasst
Die Anpassung betrifft 20 neue und aktualisierte Prüfmethoden, welche die OECD kürzlich angenommen hat.
Weiterlesen
09.02.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
REACH: Briefe an Registranten
Die ECHA hat fast 300 Stoffe aus dem Registrierungsverfahren ausgewählt, um sie genauer prüfen zu lassen.
Weiterlesen
05.02.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
REACH: Anhang XVII ergänzt
Die Europäische Kommission hat die Liste von Beschränkungen um einen zweiten Eintrag für Nonylphenolethoxylate (NPE) erweitert.
Weiterlesen
12.01.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Daten gemeinsam nutzen, Kosten teilen
Die Europäische Kommission hat spezifische Auflagen und Pflichten für REACH-Registranten als Parteien von Vereinbarungen festgelegt.
Weiterlesen
08.01.2016
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Neue TRGS 727 als Entwurf
Die Technische Regel für Gefahrstoffe gilt, um u.a. Zündgefahren infolge elektrostatischer Aufladungen in explosionsgefährdeten Bereichen zu beurteilen und zu vermeiden.
Weiterlesen