Themen

RSS-Feed abonnieren
16.12.2013
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Arbeitshilfen
Der VCI hat in einem Leitfaden die wichtigsten Änderungen bei den Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter im kommenden Jahr zusammengestellt.
Weiterlesen
16.12.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung ist ein Vorgriff auf UN 3509 und die dazugehörigen Vorschriften gemäß ADR 2015.
Weiterlesen
11.12.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Der vorfristige Anwendung der neuen SV 662 im ADR 2015 soll die Beförderung von Flaschen erleichtern, die an Bord von Schiffen oder Flugzeugen verwendet werden.
Weiterlesen
11.12.2013
|
Abfälle
|
Meldungen
Die neuen Regelungen zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung treten am 1. Juni 2014 in Kraft.
Weiterlesen
09.12.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale Vereinbarungen sollen es ermöglichen, neue Vorschriften für leere, ungereinigte Altverpackungen gemäß RID/ADR/ADN 2015 schon jetzt anzuwenden.
Weiterlesen
09.12.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die neue Multilaterale Sondervereinbarung soll die Beförderung von Flaschen erleichtern, die an Bord von Schiffen oder Flugzeugen verwendet werden.
Weiterlesen
05.12.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Fachbeiträge
Feuerwerk – Vor und nach dem Jahreswechsel wird verstärkt UN 0336 und UN 0337 befördert: die häufigsten Fehler und wie es gelingt, eine Verkehrskontrolle beanstandungsfrei und ohne Bußgeld zu bestehen.
Weiterlesen
04.12.2013
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
Die Zeichenhöhe der UN-Nummer auf Versandstücken muss ab 1. Januar 2014 den in den 2013er-Fassungen der Gefahrgutvorschriften festgelegten Regelungen entsprechen.
Weiterlesen
04.12.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Bahnen in Deutschland haben in den ersten neun Monaten dieses Jahres 274 Millionen Tonnen Güter befördert – rund ein Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen
02.12.2013
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Die Bundesstelle für Chemikalien hat den Abschlussbericht zu einem Projekt veröffentlicht, mit welchem die Erarbeitung einer deutschen Position begleitet wurde.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de