Artikel zum Themengebiet: Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
RSS-Feed abonnieren
22.06.2018
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Kommunikation in der Lieferkette
Die ECHA hat ihren interaktiven „Leitfaden zu Sicherheitsdatenblättern und Expositionsszenarien“ aktualisiert – zunächst allerdings nur die englische Fassung.
Weiterlesen
14.06.2018
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
ChemVerbotsV: Hinweise zum Sachkundenachweis
Um die Anforderungen an die Sachkundeprüfung und Fortbildungsveranstaltungen weitgehend zu harmonisieren, hat das BMU Hinweise und Empfehlungen bekannt gemacht.
Weiterlesen
17.05.2018
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Neues vom AGS
Bei seiner 62. Sitzung hat der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) verschiedene Beschlüsse gefasst, u.a. zu Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS).
Weiterlesen
08.05.2018
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
REACH - Ohne Daten kein Markt
Am 31. Mai 2018 endet die letzte Registrierungsfrist der Europäischen Chemikalienverordnung REACH.Darauf macht die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) aufmerksam. Die Registrierung chemischer Stoffe ist Pflicht in der EU, das heißt nicht registrierte Stoffe dürfen in Zukunft in der EU weder hergestellt noch eingeführt werden.
Weiterlesen
07.05.2018
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
REACH: Verwendung eines Stoffes ohne Registrierung?
Der REACH-CLP-Biozid Helpdesk hat klargestellt, unter welchen Bedingungen ein vorregistrierter „Phase-in“-Stoff nach 31. Mai 2018 ohne Registrierung verwendet oder in Verkehr gebracht werden darf.
Weiterlesen
04.05.2018
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
11. ATP der CLP-Verordnung
Damit werden die chemischen Stoffbezeichnungen in der „Liste der harmonisierten Einstufung und Kennzeichnung gefährlicher Stoffe“ an die Internationale chemische Bezeichnung angepasst und übersetzt.
Weiterlesen
04.05.2018
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Anh. XVII REACH betreffend CMR-Stoffe geändert
Die Europäische Kommission reglementiert das Inverkehrbringen und den Verkauf weiterer krebserzeugender, erbgutverändernder oder fortpflanzungsgefährdender Stoffe bzw. Gemische mit diesen Stoffen.
Weiterlesen