Themen

Artikel zum Themengebiet: Seeverkehr - IMDG-Code
RSS-Feed abonnieren
05.10.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Nach dem Untergang eines Massengutfrachters besteht Grund zu der Annahme, dass auch Bauxit während der Beförderung breiartig werden kann.
Weiterlesen
29.09.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die EU-Kommission hat beschlossen, Deutschland zu verklagen, weil es die Bestimmungen zur Gefahrenabwehr in Häfen in NRW nicht vollständig umgesetzt hat.
Weiterlesen
28.09.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die maritime Wirtschaft fordert die Bundesregierung zum Handeln auf, um LNG als alternativen Kraftstoff in der Schifffahrt einzuführen.
Weiterlesen
14.09.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Das Bundesland legt neu fest, welche Datenverarbeitungssysteme für Meldungen nach der Hafenverordnung und der Hafengefahrgutverordnung zu nutzen sind.
Weiterlesen
08.09.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die neuen Anforderungen für Schiffe vor dem Einlaufen in den Hamburger Hafen sind in der HVO, der GGBVOHH und der HafenSDVO festgelegt.
Weiterlesen
04.09.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die IHK Schwaben hat ihr Gefahrgutmerkblatt zu Beförderungen in begrenzen Mengen per Seeschiff aktualisiert.
Weiterlesen
18.08.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die Berufsgenossenschaft genehmigt und kontrolliert Verfahren gemäß IMSBC-Code, um den Feuchtigkeitsgehalt in Schüttladungen, die breiartig werden können, festzustellen.
Weiterlesen
18.08.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Das BMVI hat die „Unfallbekämpfungsmaßnahmen für Schiffe, die gefährliche Güter befördern“ an das Amdt. 37-14 des IMDG-Codes angepasst.
Weiterlesen
23.07.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Über einhundert Millionen Tonnen Fracht hat Antwerpen im ersten Halbjahr 2015 umgeschlagen - 6,4 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen
20.07.2015
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Spätestens 2019 sollen Binnenschiffe im Hafen Antwerpen an einer stationären Anlage LNG (Liquefied Natural Gas) tanken können.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de