Themen

Artikel zum Themengebiet: Seeverkehr - IMDG-Code
RSS-Feed abonnieren
20.06.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die BAM hat die Beschreibung des Verfahrens zur Zulassung eines Baumusters nach Abschn. 6.2.3 IMDG-Code als Verwendungserweiterung überarbeitet.
Weiterlesen
16.06.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Umblick – Herbe Umschlagverluste, immer größere Schiffe, gestiegene Sicherheitsanforderungen, Standortwettbewerb für den LNG-Import: die deutschen Seehäfen stehen derzeit vor vielen Herausforderungen.
Weiterlesen
30.05.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Arbeitshilfen
Die neuen Leitlinien sollen die Beförderung unter kontrollierten Bedingungen ermöglichen, um sicherzustellen, dass dieses Gefahrgut richtig deklariert, verpackt und befördert wird.
Weiterlesen
25.04.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
In deutschen Seehäfen wurden 2015 insgesamt 296,2 Mio. t Güter umgeschlagen – gegenüber 304,1 Mio. t im Jahr zuvor.
Weiterlesen
16.04.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Sicherheit – So inhaltlich richtig die Schiffssicherheitscodes der IMO sowie die Kundenanforderungen sind – sie verursachen bei Tankreedereien wie Essberger einen hohen Aufwand für die Dokumentation und Inspektionen.
Weiterlesen
15.03.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Es dürfen übergangsweise auch bestimmte Flaschen verwendet werden, die nicht der Verpackungsanweisung P208 Abs. (1) IMDG-Code, Amdt. 37-14 entsprechen.
Weiterlesen
29.02.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die Änderungen des Amdt. 37-14 basieren zum größten Teil auf Errata and Corrigenda zur englischen Fassung der Gefahrgutvorschriften für den Seeverkehr.
Weiterlesen
25.02.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Der Schiffssicherheitsausschuss der IMO hat den Internationalen Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen zur Beförderung verflüssigter Gase als Massengut modifiziert.
Weiterlesen
18.02.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Sicherheit – Ein Stellenabbau in der schleswig-holsteinischen Wasserschutzpolizei, der auch die großen Fährhäfen Lübeck und Puttgarden trifft, lässt Lücken in der Gefahrgutüberwachung befürchten.
Weiterlesen
17.02.2016
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die Neufassung setzt u.a. den IMDG-Code in der Fassung des Amendments 37-14 in Kraft und nimmt den CTU-Code in Bezug.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de