Themen

Artikel zum Themengebiet: Seeverkehr - IMDG-Code
RSS-Feed abonnieren
18.09.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Der Zusammenschluss wichtiger Containerreedereien teilt in CINS sicherheitsrelevante Informationen reedereiübergreifend und unabhängig von kommerziellen Interessen.
Weiterlesen
15.08.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
In der Neufassung wurde das Memorandum of Understanding für die Beförderung verpackter gefährlicher Güter mit Ro/Ro-Schiffen in der Ostsee (MoU) u.a. an die Struktur des IMDG-Codes und des ADR/RID angepasst.
Weiterlesen
14.07.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Das neue Seeschifffahrt-Meldeportal-Gesetz regelt das Verfahren für Meldungen, die im Falle eines Hafenbesuchs, eines Aufenthalts in deutschen Hoheitsgewässern oder des Befahrens deutscher Hoheitsgewässer abzugeben sind.
Weiterlesen
04.07.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die BAM hat eine Ausnahme zur Kennzeichnung von pyrotechnischen Gegenständen als Teil der Schiffsausrüstung bewilligt.
Weiterlesen
20.06.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Ostseeverkehre – Seit Langem werden Gefahrguttransporte über die Ostsee nach dem Memorandum of Unterstanding abgewickelt. Aber noch immer gibt es in der Transportbranche Unklarheiten über dessen Anwendung.
Weiterlesen
06.06.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Stauplanung – Um ein Containerschiff optimal zu beladen, spielen u.a. die Stau- und Trennanforderungen für Gefahrgüter eine Rolle. Geplant wird natürlich am Rechner, aber mit viel Kopf- und Handarbeit.
Weiterlesen
01.06.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die BG Verkehr hat die Rundschreiben MSC.1/Circ.1550, MSC.1/Circ.1555 und MSC.1/Circ.1561 mit einheitlichen Interpretationen von SOLAS veröffentlicht.
Weiterlesen
18.04.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Die Unfallbekämpfungsmaßnahmen auf Schiffen, die gefährliche Güter befördern, wurden an das Amendment 38-16 des IMDG-Codes angepasst.
Weiterlesen
11.04.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Der Güterumschlag in deutschen Seehäfen hat sich im vergangenen Jahr gegenüber 2015 nur wenig verändert. Insgesamt wurden 296,5 Mio. t Güter umgeschlagen.
Weiterlesen
15.02.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Das BMVI hat das IMO-Rundschreiben MEPC.2/Circ.22 bekannt gemacht.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de