Artikel zum Themengebiet: Seeverkehr - IMDG-Code
RSS-Feed abonnieren
18.09.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
BIC zeichnet CINS aus
Der Zusammenschluss wichtiger Containerreedereien teilt in CINS sicherheitsrelevante Informationen reedereiübergreifend und unabhängig von kommerziellen Interessen.
Weiterlesen
15.08.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Neues Ostsee-MoU ab 2018
In der Neufassung wurde das Memorandum of Understanding für die Beförderung verpackter gefährlicher Güter mit Ro/Ro-Schiffen in der Ostsee (MoU) u.a. an die Struktur des IMDG-Codes und des ADR/RID angepasst.
Weiterlesen
14.07.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Seeverkehr: Meldungen für Schiffe
Das neue Seeschifffahrt-Meldeportal-Gesetz regelt das Verfahren für Meldungen, die im Falle eines Hafenbesuchs, eines Aufenthalts in deutschen Hoheitsgewässern oder des Befahrens deutscher Hoheitsgewässer abzugeben sind.
Weiterlesen
20.06.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Straßen auf See
Ostseeverkehre – Seit Langem werden Gefahrguttransporte über die Ostsee nach dem Memorandum of Unterstanding abgewickelt. Aber noch immer gibt es in der Transportbranche Unklarheiten über dessen Anwendung.
Weiterlesen
06.06.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Fachbeiträge
Stapeln in 3D
Stauplanung – Um ein Containerschiff optimal zu beladen, spielen u.a. die Stau- und Trennanforderungen für Gefahrgüter eine Rolle. Geplant wird natürlich am Rechner, aber mit viel Kopf- und Handarbeit.
Weiterlesen
18.04.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
EmS-Leitfaden neu gefasst
Die Unfallbekämpfungsmaßnahmen auf Schiffen, die gefährliche Güter befördern, wurden an das Amendment 38-16 des IMDG-Codes angepasst.
Weiterlesen
11.04.2017
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Geringe Steigerung im Seeverkehr
Der Güterumschlag in deutschen Seehäfen hat sich im vergangenen Jahr gegenüber 2015 nur wenig verändert. Insgesamt wurden 296,5 Mio. t Güter umgeschlagen.
Weiterlesen