Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
02.09.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Weniger Güter auf der Bahn
In der ersten Hälfte dieses Jahres nahm das Transportaufkommen auf Schienen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 1,1 Prozent ab.
Weiterlesen
28.08.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Österreich: neuer Vollzugserlass
Der Gefahrguttransport-Vollzugserlass enthält Erläuterungen zum GGBG, zu ADR/RID/ADN 2013, zur Sondervorschrift 363 ADR sowie zu ADR-Schulungsbescheinigungen.
Weiterlesen
21.08.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neue M266, Niederlande zeichnen M264
Die Multilaterale Vereinbarung M266 bringt Erleichterungen für Klasse 1-Güter, welche den Streitkräften gehören und vernichtet werden sollen.
Weiterlesen
19.08.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Tanksachverständige in Ungarn
Die OTIF hat eine Liste von anerkannten ungarischen Sachverständigen veröffentlicht, die Prüfungen an Tanks von Kesselwagen vornehmen dürfen.
Weiterlesen
14.08.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Sicherheitsmanagementsysteme der Eisenbahnen
Eine Fragen- und Themenliste hilft dabei, die für den Erhalt der Sicherheitsbescheinigung erforderliche Dokumentation des Sicherheitsmanagementsystems vorzubereiten.
Weiterlesen
08.08.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
RID und Trockeneis
Wie zwölf weitere Vertragsstaaten auch lässt Österreich nun ebenfalls die Anwendung der Multilateralen Sondervereinbarung RID 2/2013 zu.
Weiterlesen
07.08.2013
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neue Tunnelbeschränkung in Köln
Das BMVBS hat die Informationen zur „Beschränkung der Nutzung von Straßentunneln gemäß ADR“ auf neuesten Stand gebracht.
Weiterlesen