Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
15.05.2014
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Produkttipps
Ausweichstreckenkarte 2014 für Lkw
Die Karte soll Lkw-Fahrern helfen, die in der Ferienzeit an Samstagen unterwegs sind und wenn auf zahlreichen Autobahnabschnitten und einzelnen Bundesstraßen ein Fahrverbot gilt.
Weiterlesen
12.05.2014
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Deutschland schlägt RID 3/2014 vor
Die neue Multilaterale Sondervereinbarung betrifft die explosionsdruckstoßfeste Gestaltung von Saug-Druck-Tanks für Abfälle.
Weiterlesen
06.05.2014
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Lithiumbatterien: RID 2/2014 vorgeschlagen
Die neue Multilaterale Sondervereinbarung soll die Beförderung bestimmter beschädigter oder defekter Lithiumzellen oder -batterien auf der Schiene erleichtern.
Weiterlesen
23.04.2014
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
FeV geändert
Das BMVI hat die Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV) und andere straßenverkehrsrechtliche Vorschriften angepasst.
Weiterlesen
23.04.2014
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Fachbeiträge
Besser nicht punkten
Fahreignungsregister – Die Fahreignungsverordnung (FeV) nennt in Zusammenhang mit Verstößen gegen Gefahrgutvorschriften u. a. den "tatsächlichen Verlader" als Verantwortlichen. Wie ist das zu interpretieren?
Weiterlesen
22.04.2014
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Schweden zeichnet M228
Somit ist es auch in Schweden möglich, Prototypen großer Lithium-Ionen-Batterie-Baugruppen der UN 3480 unter erleichterten Bedingungen zu befördern.
Weiterlesen