Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
27.07.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
RSEB zum Download
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) stellt die aktualisierte RSEB 2015 zum kostenlosen Download zu Verfügung.
Weiterlesen
21.07.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
DHL ändert Regelungen für Gefahrgut Paket
Der Paketdienstleister DHL hat zum 1.7.2015 seine „Regelungen für die Beförderung von gefährlichen Stoffen und Gegenständen, Teil 2 DHL PAKET national“ an die neuen gesetzlichen Anforderungen angepasst.
Weiterlesen
15.07.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Verkehrsbeschränkungen in Katalonien
Seit 1. Juni ist in Katalonien (Spanien) ein internetbasiertes Routenberechnungssystem für die Beförderung gefährlicher Güter anzuwenden.
Weiterlesen
13.07.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Deutschland zeichnet M014 zum ADN
Die neue Multilaterale Vereinbarung erleichtert es übergangsweise, die ausreichende Intaktstabilität bei Typ C-Binnentankschiffen nachzuweisen.
Weiterlesen
09.07.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADR 2015: Corrigendum 3 und 4
Die UNECE hat die englische und französische Fassung des ADR 2015 erneut korrigiert. In der aktuellen Fassung der deutschen Ausgabe sind diese Änderungen bereits berücksichtigt.
Weiterlesen
08.07.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Lkw-Fahrverbote in Europa
Der DSLV hat die aktuellen in Deutschland und im europäischen Ausland geltenden Fahrverbote für den grenzüberschreitenden Straßengüterverkehr zusammengestellt.
Weiterlesen