RSS-Feed abonnieren
17.05.2018
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Neues vom AGS
Bei seiner 62. Sitzung hat der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) verschiedene Beschlüsse gefasst, u.a. zu Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS).
Weiterlesen
15.05.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Flüssige Metalle in Tiegeln
Ab 30. Juni 2018 benötigen Fahrer, die erwärmte flüssige Stoffe (UN 3257) in Tiegeln befördern, entweder eine Schulungsbescheinigung für den Aufbaukurs Tank oder eine ergänzende Unterweisung.
Weiterlesen
14.05.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Vertrauensgrundsatz gilt
Ein Beförderer darf grundsätzlich darauf vertrauen, dass die Angaben in einer ADR-Zulassungsbescheinigung korrekt sind. Ausnahme: Es sind offensichtlich unrichtige Angaben enthalten.
Weiterlesen
08.05.2018
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
REACH - Ohne Daten kein Markt
Am 31. Mai 2018 endet die letzte Registrierungsfrist der Europäischen Chemikalienverordnung REACH.Darauf macht die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) aufmerksam. Die Registrierung chemischer Stoffe ist Pflicht in der EU, das heißt nicht registrierte Stoffe dürfen in Zukunft in der EU weder hergestellt noch eingeführt werden.
Weiterlesen
08.05.2018
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Meldungen
Hersteller müssen sich registrieren
Ab dem 15. August 2018 werden nahezu alle elektrischen und elektronischen Geräte vom Elektro- und Elektronikgerätegesetz umfasst. Dies erweitert den Kreis der registrierungspflichtigen Adressaten.
Weiterlesen
07.05.2018
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
EASA wählt neuen Vorstand
Die Mitglieder der Europäischen Vereinigung der Gefahrgutbeauftragten (EASA) wählen eine Frau zur Präsidentin
Weiterlesen
07.05.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
RID 2019: Änderungen im Entwurf
Die OTIF hat die vorläufigen Änderungen im RID für 2019 veröffentlicht. Einige Beschlüsse durch die ständige Arbeitsgruppe des RID-Fachausschusses stehen noch aus.
Weiterlesen
07.05.2018
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
REACH: Verwendung eines Stoffes ohne Registrierung?
Der REACH-CLP-Biozid Helpdesk hat klargestellt, unter welchen Bedingungen ein vorregistrierter „Phase-in“-Stoff nach 31. Mai 2018 ohne Registrierung verwendet oder in Verkehr gebracht werden darf.
Weiterlesen