Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
10.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Stilllegung von Gleisen abgestraft
Rechtswidrig gesperrte bzw. abgebundene Trassengleise behindern den Bahnverkehr. Inzwischen riss auch dem Eisenbahn-Bundesamt (EBA) der Geduldsfaden: In einer Vielzahl von Fällen ordnete es die Wiederinbetriebnahme an.
Weiterlesen
10.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Allgemeinverfügung zu Bahnradsätzen
Das Eisenbahn-Bundesamt hat entschieden: Künftig müssen Eisenbahnverkehrsunternehmen wichtige Daten zur Historie, zur Verwendung und zur Instandhaltung von Güterwagenradsätzen erheben.
Weiterlesen
09.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Transport von Feuerwerkskörpern
Gegen Ende des Jahres häufen sich bei den Gefahrgutbüros der Industrie- und Handelskammern die Anfragen, wie Feuerwerkskörper zu transportieren sind. Dabei geht es vorwiegend um UN 0336.
Weiterlesen
02.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Korrekturen zum ADN
Die Vereinten Nationen haben auf Fehler im Anhang des ADN aufmerksam gemacht. Erfolgt kein fristgerechter Widerspruch, werden die entsprechenden Korrekturen ins ADN übernommen.
Weiterlesen
02.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Korrekturen zum ADR
In Anhang A zum ADR sind zwei Fehler aufgefallen. Erfolgt kein Widerspruch innerhalb der gesetzten Frist, werden die Korrekturen in das ADR übernommen.
Weiterlesen
01.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Sonderweg Bayerns bei RSEB
Bei der Ahndung von Verstößen gegen die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) kommen in Bayern zum Teil andere Bußgeldrahmen zur Anwendung.
Weiterlesen
24.11.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Portugal hat die Multilaterale Vereinbarung M210 gezeichnet, Österreich entschied sich für die M211. Beide Vereinbarungen sind jedoch fast wortgleich.
Weiterlesen
23.11.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
RID-Fehlerverzeichnisse
Im Bundesgesetzblatt Nr. 35 vom 20. November 2009 sind die Fehlerverzeichnisse 1 und 2 zum RID bekannt gemacht worden.
Weiterlesen
04.11.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale Abkommen
Die multilaterale Vereinbarung M206 zur Beförderung umweltgefährdender Stoffe hat einen neuen Unterzeichner gefunden. Damit ist ihr Geltungsbereich inzwischen bereits recht groß.
Weiterlesen