Ein neu aufgelegtes Merkblatt gibt nützliche Hinweise unter anderem für den Notfall.
(os) Das Merkblatt M 020 „Chlor“ der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) wurde in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Technik, Umwelt, Sicherheit Chlor (AK TUS Chlor) des Verbands der Chemischen Industrie (VCI) und weiteren Fachleuten aus der Industrie und Lehre im Juni 2025 neu aufgelegt.
Neben der Ausführung der Gefährdungsbeurteilung und Hinweisen für den sicheren Umgang mit Chlor wird in dem Hilfsdokument ein deutlicher Schwerpunkt auf die Notfallprävention und -bewältigung gelegt. Darüber hinaus werden unter anderem auch Erste-Hilfe-Maßnahmen dargestellt sowie Hinweise auf die ärztliche Behandlung gegeben.
Zielgruppen des Merkblatts sind Führungskräfte, Unternehmer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebsärzte in Firmen, die Chlor herstellen, weiterverarbeiten oder verwenden, sowie außerdem mit der Notfallprävention und -bewältigung befasste Personen, wie beispielsweise (Werk-)Feuerwehren.
Das Merkblatt kann kostenlos heruntergeladen werden.
Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!