Anlässlich des Jubiläums organisiert die BAuA Anfang Dezember 2025 eine Festveranstaltung in Dortmund.
(os) Da der Umgang mit Gefahrstoffen Risiken bergen kann, ist es wichtig, diese Risiken sicher und praxisnah beurteilen zu können. Vor diesem Hintergrund unterstützt das Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe (EMKG) der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) seit zwanzig Jahren Unternehmen bei der sicheren Anwendung von Gefahrstoffen. Anlässlich dieses Meilensteins lädt die BAuA am 3. und 4. Dezember 2025 zur großen Jubiläumsfeier nach Dortmund ein.
Am ersten Veranstaltungstag wird zurückgeblickt auf das Jubiläumsjahr 2025. Zudem werden die neuen Module „Augen“ und „Lagern“ vorgestellt, welche das bekannte Paket aus den Modulen „Brand & Explosion“, „Einatmen“ und „Haut“ ergänzen. Weiterhin wurden in 2025 neben den neuen Modulen auch die Schutzleitfäden angepasst, welche ebenfalls am ersten Tag der Veranstaltung vorgestellt werden. Am zweiten Veranstaltungstag bekommen die Teilnehmer die Gelegenheit, ein Praxisbeispiel zur Umsetzung oder eine Idee zum EMKG vorzustellen. Die besten Ideen werden sodann ausgezeichnet.
Wer seine Umsetzung oder seine Idee präsentieren und damit an der Preisverleihung teilnehmen möchte, kann sich bis zum 12. November 2025 per E-Mail (arbeitszeit@baua.bund.de) bewerben. Die Bewerbung sollte durch Unterlagen und Bilder sowie eine kurze, klare und übersichtliche Beschreibung des Praxisbeispiels oder der Idee ergänzt werden.
Wer bislang noch nicht mit dem EMKG gearbeitet hat, dem bietet die Veranstaltung eine gute Gelegenheit, das Maßnahmenkonzept kennenzulernen. Darüber hinaus besteht an beiden Tagen die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen oder Wünsche einzubringen. Eine Anmeldung zur Jubiläumsveranstaltung ist bis zum 17. November 2025 möglich.
Weitere Informationen zum Preisausschreiben, zu der Veranstaltung sowie der Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.baua.de/veranstaltungen.
Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!