Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
13.07.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
TRGS erweitert und ergänzt
Der Ausschuss für Gefahrstoffe hat einige Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) überarbeitet. Sie betreffen u.a. Betriebsanweisungen und die Gefährdungsbeurteilung anhand verfahrens- und stoffspezifischer Kriterien.
Weiterlesen
13.07.2009
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
GGBefG veröffentlicht
Im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 39 ist das neue Gefahrgutbeförderungsgesetz bekannt gemacht worden. Es tritt am 1. Januar 2010 in Kraft.
Weiterlesen
08.07.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Die Vereinbarungen M205 und M206 wurden jetzt auch von Deutschland gezeichnet. Im grenzüberschreitenden Transit hat das europäische Kernland große Bedeutung.
Weiterlesen
01.07.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Belgien hat die Anfang Juni selbst initiierte multilaterale ADR-Vereinbarung M203 wieder gekündigt und eine geringfügig modifizierte Version als M207 neu vorgeschlagen.
Weiterlesen
26.06.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Änderung der REACH-Verordnung
Die Kommission der Europäischen Union hat Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) geändert. Er betrifft Beschränkungsbedingungen für chemische Stoffe.
Weiterlesen
25.06.2009
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
EU-Kommission für mehr Sicherheit
Die Europäische Kommission will Europa vor terroristischen Bedrohungen schützen: Ein Maßnahmenpaket soll die chemische, biologische, radiologische und nukleare Sicherheit erhöhen.
Weiterlesen
24.06.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
GGVSEB in Kraft
Die lang erwartete GGVSEB ist da: Die Bekanntgabe erfolgte im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 33 vom 24. Juni 2009. Der Termin des Inkrafttretens wurde auf den 1. Januar 2009 gelegt.
Weiterlesen
24.06.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
BAM fördert Ringversuche
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat den Ausbau eines Ringversuchsprogramms zur Prüfung gefährlicher Eigenschaften angekündigt. Es handelt sich um eine Kooperation mit weiteren Partnern.
Weiterlesen
24.06.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADNR geändert
Die Verordnung zur Beförderung gefährlicher Güter auf dem Rhein (ADNR) ist erneut geändert worden. Die Änderungen treten zum 1. März 2009 in Kraft.
Weiterlesen
22.06.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Abschlagszahlung für De-Minimis
Ein zusätzlicher Anreiz macht die Förderprogramme "De-Minimis" sowie "Aus- und Weiterbildung" attraktiver: Die Hälfte der Zuwendungssumme soll nun zeitnah nach dem Erlass des Bescheids ausgezahlt werden.
Weiterlesen