Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
04.01.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Update Schriftliche Weisungen
Seit Anfang dieses Jahres sind aktualisierte Schriftliche Weisungen für Gefahrgutbeförderungen per Lkw vorgeschrieben. Die UNECE hat nun Muster in vier weiteren Sprachen veröffentlicht.
Weiterlesen
04.01.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neue M019 zum ADN
Deutschland, die Niederlande und Österreich erleichtern die Beladung von Binnentankschiffen mit schwerem Heizöl (UN 3082), wenn die Verladeanlage noch nicht über eine Gasabfuhrleitung verfügt.
Weiterlesen
21.12.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Deutschland schlägt RID 1/2016 vor
Die neue Multilaterale Sondervereinbarung soll die Beförderung von Elektroaltgeräten, die Lithiumbatterien enthalten, per Bahn erleichtern.
Weiterlesen
16.12.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Georgien ist Nr. 49
Das Europäische Übereinkommen vom 30. September 1957 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR) hat eine weitere Vertragspartei.
Weiterlesen
12.12.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
SDR 2017: ein Tunnel weniger
Ab 1. Januar 2017 ist der Seelisbergtunnel in der Schweiz nicht mehr in der Liste in Anh. 2 Ziff. 1.9.5 SDR enthalten.
Weiterlesen
12.12.2016
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
CDNI angepasst
Das BMVI hat die 4. CDNI-Verordnung bekannt gemacht. Die Änderungen betreffen auch Trockengüter- und Tankbinnenschifffahrt.
Weiterlesen