Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
11.07.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Änderungen basieren auf dem Corrigendum 1 der UNECE zur englischen bzw. französischen Ausgabe. Darüber hinaus gibt es noch weitere Korrekturen.
Weiterlesen
05.07.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die UNECE hat nun ein weiteres Muster gemäß Unterabschn. 5.4.3.4 ADR 2017 veröffentlicht.
Weiterlesen
04.07.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Österreich hat die von Deutschland vorgeschlagene Multilaterale Vereinbarung gezeichnet. Sie erleichtert die Beförderung bestimmter Lithiumbatterien in Großverpackungen.
Weiterlesen
30.06.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ab 1. Juli 2017 sind zwingend die 2017er-Fassungen der Vorschriften für die Landverkehrsträger anzuwenden.
Weiterlesen
30.06.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Belgien hat die M014 und M015 zum ADN bereits im vergangenen Jahr gezeichnet. Die UNECE hat dies aber erst jetzt bekannt gemacht.
Weiterlesen
29.06.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Im Nachbarland wurde ein erhöhtes Risiko bezüglich Gefahrtransporte bei weniger als 0,5 % der Strecken auf den Nationalstraßen ermittelt. Auf der Schiene wurden keine inakzeptablen Risiken festgestellt.
Weiterlesen
27.06.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Bestimmte entzündbare viskose flüssige Stoffe der Klasse 3 unterliegen nicht den Vorschriften des ADR. Dennoch können die Gefäße mit Gefahrzetteln gekennzeichnet sein.
Weiterlesen
26.06.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ab 1. Juli sind für Gefahrgutbeförderungen auf der Straße nur noch die Schriftlichen Weisungen gemäß ADR 2017 zulässig.
Weiterlesen
23.06.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die neue Multilaterale Vereinbarung soll die Beförderung von Lithiumbatterien aus kleinen Produktionsserien und Vorproduktionsprototypen in Großverpackungen erleichtern.
Weiterlesen
20.06.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die UNECE hat Korrekturen für die englische und französische Ausgabe des ADN 2017 veröffentlicht. Einige Änderungen sind auch für die deutsche Ausgabe relevant.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de