Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
05.10.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Fachbeiträge
Nicht auf dem Schlauch stehen
Schlauchleitungen – An ihnen geht bei Verladungen und Befüllungen kein Weg vorbei: Schläuche und zugehörige Armaturen. Der Beitrag zeigt, was bei ihrem Einsatz grundsätzlich zu beachten ist.
Weiterlesen
29.09.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Frankreich zeichnet M020 zum ADN
Binnenschiffe, die gefährliche Güter befördern, können LNG als Kraftstoff verwenden, wenn sie die Bedingungen dieser Multilateralen Vereinbarung einhalten.
Weiterlesen
01.09.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Luxemburg zeichnet M303
Mit dieser Multilateralen Vereinbarung wird die Beförderung von Elektroaltgeräten, die Lithiumbatterien enthalten, erleichtert.
Weiterlesen
22.08.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Update Schriftliche Weisungen
Die UNECE hat zwei weitere Muster gemäß Unterabschn. 5.4.3.4 ADR 2017 veröffentlicht: in den Sprachen Bulgarisch und Serbisch.
Weiterlesen
21.08.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Dänemark zeichnet M299 und M301
Die Erleichterungen betreffen die Beförderung verschiedener Gase der Klasse 2 in DOT-Gasflaschen sowie die wiederkehrende Prüfung bestimmter Gasflaschen aus Stahl für LPG.
Weiterlesen
10.08.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Durchfahrt bei begrenzten Mengen verboten?
Müssen Lkw-Fahrer das Zeichen 261 der Straßenverkehrsverordnung (StVO) auch bei mehr als acht Tonnen Gefahrgut in begrenzten Mengen beachten? Ein Blick in die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung hilft weiter.
Weiterlesen
08.08.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Binnenschifffahrt - Verlängerte Übergangsfrist
Mit der Bekanntmachung zur Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) im Verkehrsblatt (VkBl. 2017 S. 639) wird die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten auf Binnenwasserstraßen bei bestimmten Gütern ausgesetzt.
Weiterlesen