Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
06.04.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung von UN 2672 Ammoniaklösung in starren und Kombinations-IBC.
Weiterlesen
05.04.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Beförderung von ungereinigten leeren Verpackungen in loser Schüttung ist freigestellt nur möglich, wenn Gefährdungen ausgeschlossen sind.
Weiterlesen
29.03.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das BMVI hat die Informationen zur „Beschränkung der Nutzung von Straßentunneln gemäß ADR“ aktualisiert.
Weiterlesen
22.03.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Fachbeiträge
Verdichtung – Eine Branche im Wandel: Digitalisierung, Prozessoptimierung und Flächendeckung sind die Herausforderungen in dem durch Konsolidierung geprägten Stückgutmarkt. Es gilt, sich ständig zu verbessern.
Weiterlesen
19.03.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die neue Multilaterale Vereinbarung betrifft die Kennzeichnung von Containern im Straßenverkehr und soll die nicht mehr anwendbare M254 ersetzen.
Weiterlesen
14.03.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Tunnelregelungen im ADR für eine kennzeichnungspflichtige Ladung gefährlicher Güter, die aus Gefahrgütern mit und ohne Tunnelbeschränkungscode besteht, sind offenbar nicht eindeutig.
Weiterlesen
14.03.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Vollzugshilfe soll dazu dienen, die Bestimmungen der SDR und des ADR in der Schweiz einheitlich anzuwenden.
Weiterlesen
06.03.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung betrifft die Beförderung von Heizrohren, die wasserfreies Ammoniak enthalten.
Weiterlesen
02.03.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADR-Schulungsbescheinigungen in Papierform sind in bestimmten Fällen noch zulässig. Die IHK Schwaben hat die Möglichkeiten zusammengefasst.
Weiterlesen
28.02.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Insgesamt haben die IHKn im vergangenen Jahr 54.507 ADR-Schulungsbescheinigungen neu ausgestellt oder erweitert oder verlängert.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de