Themen

Artikel zum Themengebiet: Abfälle
RSS-Feed abonnieren
20.02.2018
|
Abfälle
|
Meldungen
Das UBA hat untersuchen lassen, welche Potenziale und Maßnahmen es gibt, um gefährliche Abfälle zu vermeiden und insbesondere hochwertig zu verwerten.
Weiterlesen
05.01.2018
|
Abfälle
|
Meldungen
Das BMUB hat das Gebührenverzeichnis in Anlage 1 (zu § 1) ElektroGGebV angepasst. Weitere Änderungen betreffen die für eine Gebührenbefreiung maßgeblichen Schwellenwerte.
Weiterlesen
12.09.2017
|
Abfälle
|
Fachbeiträge
Altöl – Der Schmierstoff-Aufbereiter Avista Oil sammelt u.a. über das bundesweit operierende Tochterunternehmen Karo As Umweltschutz Gebrauchtöle selbst ein. Die Tankfahrzeuge sind einheitlich designt.
Weiterlesen
16.08.2017
|
Abfälle
|
Meldungen
Die neue Verordnung ist seit 1. August in Kraft und vereinfacht die Entsorgung HBCD-haltiger Abfälle, wie Wärmedämmplatten.
Weiterlesen
20.07.2017
|
Abfälle
|
Meldungen
Der Bundesrat hat einer Verordnung zur Überwachung von nicht gefährlichen Abfällen mit POP und zur Änderung der AVV zugestimmt. Damit sind HBCD-haltige Wärmedämmplatten kein gefährlicher Abfall.
Weiterlesen
20.06.2017
|
Abfälle
|
Meldungen
Die Meinungen zum Entwurf einer Verordnung zur Überwachung von nicht gefährlichen Abfällen mit POP und zur Änderung der AVV sind geteilt.
Weiterlesen
15.06.2017
|
Abfälle
|
Meldungen
Das Bundeskabinett hat einen Verordnungsentwurf beschlossen, um die Entsorgung von Abfällen, die POP enthalten, zu regeln. Das derzeitige Moratorium für HBCD-haltige Abfälle würde damit zum Dauerzustand.
Weiterlesen
14.06.2017
|
Abfälle
|
Meldungen
Die Beurteilung der gefahrenrelevanten Eigenschaft „ökotoxisch“ von Abfällen wird, soweit möglich, an die in der CLP-Verordnung festgelegten Kriterien zur Beurteilung der Ökotoxizität angeglichen.
Weiterlesen
06.06.2017
|
Abfälle
|
Meldungen
Sie konkretisiert die Anforderungen an die Entsorgung von EAG, um einen bundesweit einheitlichen Vollzug nach ElektroG zu gewährleisten.
Weiterlesen
17.05.2017
|
Abfälle
|
Arbeitshilfen
Das BAFU hat Informationen für Exporteure und Importeure von Abfällen zusammengestellt und die internationalen und innerstaatlichen Vorschriften zum grenzüberschreitenden Verkehr beschrieben.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de