Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
01.08.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Sechste Verordnung zu dem Übereinkommen vom 9. September 1996 über die Sammlung, Abgabe und Annahme von Abfällen in der Rhein- und Binnenschifffahrt (6. CDNI-Verordnung – 6. CDNI-V) setzt die Beschlüsse der Konferenz der Vertragsparteien von 2017 in geltendes Recht um (BGBL. 2018 II, S. 330 ff.)
Weiterlesen
01.08.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Vorbereitungen zur Implementierung der Gefahrgutvorschriften 2019 schreiten voran. Jetzt hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)  einen Entwurf zur Änderung gefahrgutrechtlicher Verordnungen vorgelegt.
Weiterlesen
19.07.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die internationalen Gremien haben die Arbeiten an den 2019er-Ausgaben von ADR, RID und ADN abgeschlossen. Mittlerweile liegen die Notifizierungstexte vor.
Weiterlesen
18.07.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Erleichterungen betreffen die Beförderung von beschädigten oder defekten Lithiumbatterien.
Weiterlesen
17.07.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Produkttipps
Lithiumbatterien gelten als Gefahrgut und unterliegen beim Transport strengen gesetzlichen Vorgaben.
Weiterlesen
17.07.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das BMVI hat die Informationen zur „Beschränkung der Nutzung von Straßentunneln gemäß ADR“ aktualisiert.
Weiterlesen
06.07.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
In den aktualisierten Regelungen sind nun auch der neue Tunnel im Zuge der BAB A 7 und Durchfahrverbote für bestimmte Diesel-Kfz auf einzelnen Straßen berücksichtigt.
Weiterlesen
06.07.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das Abkommen zwischen der EU und der Schweiz über den Güter- und Personenverkehr auf Schiene und Straße ist aktualisiert worden.
Weiterlesen
05.07.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Lkw mit meldepflichtigen Ladungen sollen künftig offenbar mit Geräten ausgerüstet sein, um gemeldete und tatsächliche Fahrwege besser vergleichen und Betrug leichter entdecken zu können.
Weiterlesen
04.07.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Europäische Kommission hat die Verzeichnisse mit den Ausnahmen in den Anhängen der Richtlinie 2008/68/EG auf den neuesten Stand gebracht.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de