Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
01.08.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Abfallverordnung Rhein- und Binnenschifffahrt
Die Sechste Verordnung zu dem Übereinkommen vom 9. September 1996 über die Sammlung, Abgabe und Annahme von Abfällen in der Rhein- und Binnenschifffahrt (6. CDNI-Verordnung – 6. CDNI-V) setzt die Beschlüsse der Konferenz der Vertragsparteien von 2017 in geltendes Recht um (BGBL. 2018 II, S. 330 ff.)
Weiterlesen
01.08.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Umsetzung ADR/RID/ADN 2019 in nationales Recht
Die Vorbereitungen zur Implementierung der Gefahrgutvorschriften 2019 schreiten voran. Jetzt hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) einen Entwurf zur Änderung gefahrgutrechtlicher Verordnungen vorgelegt.
Weiterlesen
19.07.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADR/RID/ADN: Änderungen für 2019
Die internationalen Gremien haben die Arbeiten an den 2019er-Ausgaben von ADR, RID und ADN abgeschlossen. Mittlerweile liegen die Notifizierungstexte vor.
Weiterlesen
18.07.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Niederlande zeichnen M307
Die Erleichterungen betreffen die Beförderung von beschädigten oder defekten Lithiumbatterien.
Weiterlesen
06.07.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Hamburg: geänderte Fahrwegbestimmung
In den aktualisierten Regelungen sind nun auch der neue Tunnel im Zuge der BAB A 7 und Durchfahrverbote für bestimmte Diesel-Kfz auf einzelnen Straßen berücksichtigt.
Weiterlesen
06.07.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Schweiz und EU-Vorschriften
Das Abkommen zwischen der EU und der Schweiz über den Güter- und Personenverkehr auf Schiene und Straße ist aktualisiert worden.
Weiterlesen