RSS-Feed abonnieren
04.12.2009
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Sicherheit auf Gastankschiffen
Im Verkehrsblatt sind die Änderungen des Internationalen Codes für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen zur Beförderung verflüssigter Gase als Massengut (IGC-Code) bekannt gemacht worden.
Weiterlesen
04.12.2009
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
Sicherheit auf Offshore-Versorgern
Die See-Berufsgenossenschaft hat Änderungen der Richtlinien für die Beförderung von flüssigem Massengut an Bord von Offshore-Versorgen bekannt gemacht.
Weiterlesen
04.12.2009
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Meldungen
Neue TRBS 2152 Teil 3
Die Technische Regel für Betriebssicherheit (TRBS) 2152 Teil 3 will die Entzündung einer gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre verhindern. Sie konkretisiert insofern die Betriebssicherheitsverordnung.
Weiterlesen
02.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Korrekturen zum ADN
Die Vereinten Nationen haben auf Fehler im Anhang des ADN aufmerksam gemacht. Erfolgt kein fristgerechter Widerspruch, werden die entsprechenden Korrekturen ins ADN übernommen.
Weiterlesen
02.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Korrekturen zum ADR
In Anhang A zum ADR sind zwei Fehler aufgefallen. Erfolgt kein Widerspruch innerhalb der gesetzten Frist, werden die Korrekturen in das ADR übernommen.
Weiterlesen
01.12.2009
|
Seeverkehr - IMDG-Code
|
Meldungen
EG-Doppelhüllenverordnung aktualisiert
Die Verordnung (EG) Nr. 417/2002 zur beschleunigten Einführung von Doppelhüllen ist an die aktuelle Rechtslage angepasst worden. Notwendig wurden die Änderungen insbesondere durch die Neufassung der Anlage 1 des Marpol-Übereinkommens.
Weiterlesen
01.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Sonderweg Bayerns bei RSEB
Bei der Ahndung von Verstößen gegen die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) kommen in Bayern zum Teil andere Bußgeldrahmen zur Anwendung.
Weiterlesen
27.11.2009
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Kurz erklärt: GHS
Das Umweltbundesamt hat seinen Leitfaden zur Umsetzung des globalen Systems zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (GHS) überarbeitet. Neu ist insbesondere die Gegenüberstellung der alten und neuen Rechtslage.
Weiterlesen
24.11.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Multilaterale ADR-Abkommen
Portugal hat die Multilaterale Vereinbarung M210 gezeichnet, Österreich entschied sich für die M211. Beide Vereinbarungen sind jedoch fast wortgleich.
Weiterlesen