Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
17.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die multilateralen RID-Sondervereinbarungen zu Chlorsilanen und Knopfzellen haben neue Unterzeichner gefunden.
Weiterlesen
17.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Rechtzeitig zum bevorstehenden Jahreswechsel ist die M212 über bestimmte Feuerwerkskörper der Unterklassen 1.3G und 1.4G von einem weiteren Staat gezeichnet worden. M205 wurde von Deutschland verlängert.
Weiterlesen
10.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Rechtswidrig gesperrte bzw. abgebundene Trassengleise behindern den Bahnverkehr. Inzwischen riss auch dem Eisenbahn-Bundesamt (EBA) der Geduldsfaden: In einer Vielzahl von Fällen ordnete es die Wiederinbetriebnahme an.
Weiterlesen
10.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das Eisenbahn-Bundesamt hat entschieden: Künftig müssen Eisenbahnverkehrsunternehmen wichtige Daten zur Historie, zur Verwendung und zur Instandhaltung von Güterwagenradsätzen erheben.
Weiterlesen
09.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Gegen Ende des Jahres häufen sich bei den Gefahrgutbüros der Industrie- und Handelskammern die Anfragen, wie Feuerwerkskörper zu transportieren sind. Dabei geht es vorwiegend um UN 0336.
Weiterlesen
04.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Noch immer sind mehrere Tunnel im Freistaat für Gefahrgut-Transporte gesperrt. Dadurch entstehen Mehrkosten für Transporteure und Verlader.
Weiterlesen
02.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Vereinten Nationen haben auf Fehler im Anhang des ADN aufmerksam gemacht. Erfolgt kein fristgerechter Widerspruch, werden die entsprechenden Korrekturen ins ADN übernommen.
Weiterlesen
02.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
In Anhang A zum ADR sind zwei Fehler aufgefallen. Erfolgt kein Widerspruch innerhalb der gesetzten Frist, werden die Korrekturen in das ADR übernommen.
Weiterlesen
01.12.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Bei der Ahndung von Verstößen gegen die Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) kommen in Bayern zum Teil andere Bußgeldrahmen zur Anwendung.
Weiterlesen
24.11.2009
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Portugal hat die Multilaterale Vereinbarung M210 gezeichnet, Österreich entschied sich für die M211. Beide Vereinbarungen sind jedoch fast wortgleich.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de