Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
12.11.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Neufassungen für 2019 betreffen Vorschriften, die nur für Transporte im Nachbarland gelten, sowie zusätzliche Beförderungsbeschränkungen auf bestimmten Straßenstrecken.
Weiterlesen
05.11.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das BMVI hat die 27. ADR-Änderungsverordnung im BGBl. veröffentlicht.
Weiterlesen
30.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die 2019er-Regelungen für die Beförderung gefährlicher Güter in Gegenständen (UN 3537 bis 3548) können somit ggf. bereits vorab angewendet werden.
Weiterlesen
22.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Nigeria ist die jüngste Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens vom 30. September 1957 über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR).
Weiterlesen
16.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Der DSLV hat sein Merkblatt aktualisiert, dass es den Beteiligten ermöglichen soll, sich einen Überblick über die wesentlichen gesetzlichen Rahmenbedingungen zu verschaffen.
Weiterlesen
15.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das BMVI und das BMU haben die „Verordnung über die Schiffssicherheit in der Binnenschifffahrt und zur Änderung sonstiger schifffahrtsrechtlicher Vorschriften“ bekannt gemacht.
Weiterlesen
12.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die in § 35b GGVSEB genannten Volumengrenzen für Beförderungen in Tanks beziehen sich nicht auf den Fassungsraum des Tanks.
Weiterlesen
11.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Der DSLV hat die wichtigsten Änderungen im ADR 2019 zusammengestellt – mit einem besonderen Blick auf die Spedition.
Weiterlesen
11.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Niederlande und das Vereinigte Königreich haben die M313 gezeichnet. Sie betrifft die Beförderung von Explosivstoffen und Gegenständen mit Explosivstoff der Streitkräfte, die zur Vernichtung vorgesehen sind.
Weiterlesen
04.10.2018
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) hat seinen Jahresbericht 2017 veröffentlicht. Demnach gibt es noch einige Baustellen auf dem Weg zu mehr Sicherheit im Bahn-Güterverkehr.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de