Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
13.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Während der Messe „transport logistic 2019“ in München veranstaltet das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) am 5. Juni 2019 wieder einen Workshop zum elektronischen Beförderungspapier.
Weiterlesen
05.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Deutschland und Frankreich lassen für die Beförderung von UN 1179, UN 1216 und UN 3256 in Binnentankschiffen Erleichterungen bei autonomen Schutzsystemen und bestimmten Anlagen hinsichtlich der Explosionsgruppe zu.
Weiterlesen
04.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Fachbeiträge
Die in Kooperationen organisierte Stückgutbranche sieht sich einer Kostenexplosion ausgesetzt. Dies kann letztlich auch Auswirkungen auf die Abwicklung von Gefahrgutsendungen haben.
Weiterlesen
27.02.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Damit werden ADR/RID/ADN 2019 in innerstaatliches Recht übernommen. Zudem sind weitere Änderungen der GGVSEB, GGAV, GbV und GGKostV enthalten.
Weiterlesen
27.02.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Änderungen betreffen die deutsche Sprachfassung des ADN 2019 und sind teils redaktioneller Natur.
Weiterlesen
26.02.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Im Fachgebiet Gefahrgut sollen bei der Überwachung von EVU die Abwicklungsprozesse sowie der Umgang mit nicht RID-konformen Tanks bzw. mit Störungen im Fokus stehen.
Weiterlesen
25.02.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Bei der Frage, ob Stoffe und Gegenstände mit einem Eintrag „(–)“ in Spalte 15 der Tabelle A ADR vor einer Tunneldurchfahrt zu berücksichtigten sind, gehen die Meinungen auseinander.
Weiterlesen
22.02.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die von der Wirtschaft, SBB und Behörden vereinbarten Maßnahmen, um die Sicherheit bei Transporten von Chlor zu verbessern, senken das Risiko markant.
Weiterlesen
15.02.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Damit sollen ADR/RID/ADN 2019 in innerstaatliches Recht übernommen werden. Zudem sind weitere Änderungen der GGVSEB, GGAV, GbV und GGKostV vorgesehen.
Weiterlesen
15.02.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Luxemburg hat die M315 gezeichnet, die M270 gilt nur noch bis heute.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de