Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
29.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Niederlande zeichnen M315
Mithilfe der Multilateralen Vereinbarung sind insbesondere größere Verpackungen für Abfallstoffe erlaubt, die mit bestimmten ansteckungsgefährlichen Stoffen der Kategorie A (UN 2814) verunreinigt sind oder verunreinigt sein können.
Weiterlesen
27.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Niederlande zeichnen M024 zum ADN
Bei der Beförderung von UN 1179, UN 1216 und UN 3256 in Binnentankschiffen sind Erleichterungen bei autonomen Schutzsystemen und bestimmten Anlagen hinsichtlich der Explosionsgruppe möglich.
Weiterlesen
18.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Frankreich zeichnet M313
Die Multilaterale Vereinbarung betrifft die Beförderung von Explosivstoffen und Gegenständen mit Explosivstoff der Streitkräfte, die zur Vernichtung vorgesehen sind.
Weiterlesen
17.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ab 2022 gibt es neue Führerscheine für alle
Bis zum 19. Januar 2033 müssen nach Vorgaben der Europäischen Union alle alten Führerscheine umgetauscht werden. Damit will die EU eine europaweite Vereinheitlichung und Erhöhung der Fälschungssicherheit der Führerscheindokumente erreichen.
Weiterlesen
15.03.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Streik als bitterer Vorgeschmack eines Brexit
Aufgrund eines Bummelstreiks der französischen Zollbeamten kommt es bei Englandverkehren zu erheblichen Verzögerungen am Ärmelkanal - ein Vorgeschmack auf einen Brexit?
Weiterlesen