Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
01.10.2008
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neue kombinierte EU-Richtlinie
Die neue "Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland" 2008/68/EG tritt am 20. Oktober 2008 in Kraft.
Weiterlesen
29.09.2008
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Werkstatt kommt zum Güterwagen
Die VTG AG, Hamburg, hat zusammen mit dem US-amerikanischen Unternehmen Dow Chemical Company ein neuartiges Konzept zur präventiven Instandhaltung von Kesselwagen entwickelt. Damit erreicht Dow einen erheblichen Zeitvorteil und auch eine bessere Auslastung der Wagenkapazitäten.
Weiterlesen
23.09.2008
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Änderungsverordnung für ADR 2009
Im Bundesgesetzblatt Teil II Nr. 25 vom 22. September 2008, S. 942, ist die 19. ADR-Änderungsverordnung veröffentlicht worden.
Weiterlesen
29.08.2008
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Update Multilaterale ADR-Abkommen
Für die Multilateralen Vereinbarungen M185 und M186 sind weitere Unterzeichner hinzugekommen. M195 tritt erstmals in Kraft.
Weiterlesen
29.08.2008
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
DoRIS im Vollbetrieb
Das österreichische Donau River Information System (DORIS) ist seit dem 1.7.2008 im Vollbetrieb. Seit dem Datum müssen alle Schiffe auf der österreichischen Donau mit einem sogenannten RIS-Transponder ausgestattet sein.
Weiterlesen
28.08.2008
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
EU-Befragung zu sicheren Bahnen
Noch bis zum 30.9.2008 läuft die Frist einer EU-Konsultation, die − wieder einmal nur in englischer Sprache − zum Ziel hat, einen Fortschrittsbericht über die Entwicklung eines integrierten, sicheren und interoperablen Eisenbahnnetzes in Europa zu erstellen.
Weiterlesen