Produktion und Umsatz der Chemie- und Pharmaindustrie waren im zweiten Quartal teils deutlich rückläufig. Die Kapazitätsauslastung erreichte gar einen neuen Tiefpunkt.
(jg) Zuletzt hatte sich der Verband der Chemischen Industrie (VCI) im Hinblick auf das restliche Geschäftsjahr noch optimistisch gezeigt – die Bilanz des zweiten Quartals 2025 sorgt nun jedoch für Ernüchterung. Denn sowohl die Produktionsmengen als auch Umsätze der Mitgliedsunternehmen seien teils deutlich zurückgegangen. Insbesondere die Geschäfte im Inland liefen laut VCI nicht wie erhofft.
Verglichen mit den ersten drei Monaten dieses Jahres sei die Produktionsmenge um 3,8 Prozent gesunken. Gegenüber dem Vorjahresquartal habe sie ein Minus von 3,1 Prozent verzeichnet. Der Umsatz der gesamten Chemie- und Pharmaindustrie sei mit 52,2 Milliarden Euro im Vergleich zum ersten Quartal 2025 sogar um 5,2 Prozent rückläufig gewesen. Im Vorjahresquartal habe der Umsatz um 2,7 Prozent höher gelegen. Am deutlichsten wird die wirtschaftlich kritische Lage der Chemie- und Pharmaindustrie laut VCI mit Blick auf die Kapazitätsauslastung: Mit 71,7 Prozent sei diese auf den niedrigsten Wert seit 1991 gefallen.
In Bezug auf die Auftragslage der Mitgliedsunternehmen habe sich der Mangel weiter verschärft. Auch das Auslandsgeschäft der Branche ist dem VCI zufolge zurückgegangen. Dies sei allerdings erwartet worden, da zu Jahresbeginn im wichtigen US-Geschäft sog. Vorzieheffekte zu beobachten gewesen seien: In Erwartung von Zöllen hätten Unternehmen ihre Ausfuhren vorübergehend hochgefahren.
In Bezug auf den weiteren Jahresverlauf geht der VCI zwar kurzfristig nicht von einer Besserung aus, dennoch hält der Verband an seiner Prognose fest: Die Produktion der Chemie- und Pharmaindustrie werde im Gesamtjahr 2025 stagnieren, für ausschließlich die Chemieindustrie wird ein Rückgang von zwei Prozent erwartet. Der Gesamtumsatz der Branche werde voraussichtlich um ein Prozent sinken.
Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!