Das UBA hat elf weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß AwSV bekannt gemacht.
(mih) Das Umweltbundesamt (UBA) hat elf weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß § 6 Abs. 4 Satz 1 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) mit Datum vom 12., 16. bzw. 26. September 2025 im Bundesanzeiger (BAnz) bekannt gemacht (s.u.).
| Stoff bzw. Stoffgruppe | WGK | Kenn-Nr. |
| Betain | 1 | 11483 |
| N,N‘-Dimethyldecylamin-N-oxid | 2 | 11487 |
| 1,1-Diphenylethylen, Restgehalt Benzophenon < 0,1 % (bisher: 1,1-Diphenylethylen) | 2 | 11213 |
| Fettalkohole, C16-18 und C18 ungesättigt, ethoxyliert (2-EO) | – (bisher: 1) | 5266 |
| 2-Methylundecanal | 2 (bisher: 1) | 3316 |
| Polymer aus einem [Polymer aus 1,6-Hexandisäure, Epichlorhydrin, Trimethylolpropan, Diphenylolpropan und Ethylenoxid sowie Acrylsäure] und einem [Polymer aus 2,2-Bis(hydroxymethyl)propionsäure und 4,4'-Methylendicyclohexyldiisocyanat], Verbindung mit Triethylamin (mittlere Molmasse 800.000 g/mol) | 1 | 11477 |
| Polymethylenphenylisocyanat, blockiert mit Ethylenglykolmono-n-butylether, (2-Methoxymethylethoxy)propanol und 1,2-Propylenglykol (mittlere Molmasse 1.500 g/mol) | 1 | 11497 |
| Polymethylenphenylisocyanat, blockiert mit Ethylenglykolmono-n-butylether, 1-Methoxy-2-propanol und 1,2-Propylenglykol (mittlere Molmasse 1.500 g/mol) | 1 | 11498 |
| 2-Propensäure-1,1'-[(4-Methyl-1,3-phenylen)bis(iminocarbonyloxy-2,1-ethandiyl)]ester | 1 | 11494 |
| Reaktionsprodukte aus Cashew, Nussschalenextrakt, decarboxyliert, destilliert und Epichlorhydrin | 1 | 11495 |
| Reaktionsprodukte aus 2,5-Furandion und Polybutadien (mittlere Molmasse 850 g/mol) | 1 | 11493 |
Falls bisherige Einstufungen genannt sind, waren diese mit Datum vom 1. August 2017 (BAnz AT 10.08.2017 B5) bzw. 17. August 2023 (BAnz AT 06.10.2023 B7) bekannt gemacht worden; sie werden hiermit zurückgenommen.
Die Allgemeinverfügungen werden am 4., 5., 6., 7. bzw. 8. November 2025 wirksam. Die Einstufungsentscheidungen sind zusätzlich über die Rigoletto-Website des UBA recherchierbar.
(BAnz AT 20.10.2025 B7,
BAnz AT 21.10.2025 B4 bis B6,
BAnz AT 22.10.2025 B8 bis B10,
BAnz AT 23.10.2025 B4 bis B6 sowie
BAnz AT 24.10.2025 B8)
Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!