Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
28.01.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Der DIHK hat die Anforderungen an Lehrgänge für Gefahrgutfahrer überarbeitet und an den Rechtsstand 1. Januar 2019 angepasst.
Weiterlesen
17.01.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Produkttipps
Lernen Sie die Datenwelt von ecomed-Storck kennen! In unserer neuen Reihe zeigen wir Ihnen anhand von Beispielen aus der Praxis, wie unsere Daten-, Vorschriften- und Vorlagenservices Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen können. Heute: "Tank- und Fahrzeugauswahl für Gefahrguttransporte"
Weiterlesen
16.01.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ab 1. April 2019 soll hierzulande eine neue ADR-Schulungsbescheinigung mit verbesserten Sicherheitsmerkmalen verwendet werden.
Weiterlesen
16.01.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Produkttipps
Seit 1. Januar 2019 gelten die neuen Gefahrgutvorschriften. Schulung und Prüfungen bei den IHKn laufen ab sofort auf der Basis des neuen ADR.
Weiterlesen
09.01.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Mithilfe der Multilateralen Vereinbarung sind insbesondere größere Verpackungen für Abfallstoffe erlaubt, die mit bestimmten ansteckungsgefährlichen Stoffen der Kategorie A (UN 2814) verunreinigt sind oder verunreinigt sein können.
Weiterlesen
08.01.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung betrifft den Transport gefährlicher Güter in einer Beförderungseinheit mit mehr als einem Anhänger oder einem Sattelanhänger.
Weiterlesen
07.01.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die ZKR hat beschlossen, dass es beim elektronischen Melden künftig nicht mehr erforderlich ist, für Gefahrgüter die ergänzende technische Benennung zu übermitteln.
Weiterlesen
03.01.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die neuen internationalen Regelungen dürfen auch für innerstaatliche Gefahrgutbeförderungen angewendet werden. Eine Anpassung der GGVSEB wird derzeit vorbereitet.
Weiterlesen
02.01.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das BMVI hat die 7. ADNÄndV mit den Änderungen für das ADN 2019 im BGBl. veröffentlicht.
Weiterlesen
02.01.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Bei bestimmten Beförderungen von Lithiumbatterien sind der Gefahrzettel Nr. 9 und das alte Kennzeichen für Lithiumbatterien nun nicht mehr erlaubt.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de