Themen

Artikel zum Themengebiet: Landverkehr - ADR, RID und ADN
RSS-Feed abonnieren
21.05.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Die Ständige Arbeitsgruppe des RID-Fachausschusses hat die Checklisten für flüssige Stoffe und für Gase modifiziert, um sach- und fachgerechtes Handeln des Betriebspersonals beim Befüller und Entlader zu unterstützen.
Weiterlesen
20.05.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung erlaubt es, verschiedene Gase in sog. DOT-Druckgefäßen zu transportieren.
Weiterlesen
20.05.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ab 2021 soll dies mehr UN-Mitgliedstaaten weltweit den Beitritt zu dem Übereinkommen erleichtern. Jedoch darf zuvor keine der 51 Vertragsparteien innerhalb der Notifizierungsfrist Einwände erheben.
Weiterlesen
13.05.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die neuen ADR-Schulungsbescheinigungen gibt es seit April. Sie verfügen über verschiedene Sicherheitsmerkmale und lassen sich mit einer Datenbankabfrage überprüfen.
Weiterlesen
07.05.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Dieses Fehlerverzeichnis enthält sechs Korrekturen der deutschen Sprachfassung des ADN 2019.
Weiterlesen
02.05.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung erlaubt es, verschiedene Gase in sog. DOT-Druckgefäßen zu transportieren.
Weiterlesen
30.04.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die aktualisierten Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut enthalten Erläuterungen zur GGVSEB, GbV, GGAV und ODV sowie zum ADR/RID/ADN 2019.
Weiterlesen
23.04.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Der Text in Abschn. 7.5.1 ADR ist allgemein gehalten und lässt Spielraum bei der Auslegung. Der VCI will mit dem Leitfaden insbesondere Verladern eine praktische Hilfestellung an die Hand geben.
Weiterlesen
16.04.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Das spanische Innenministerium hat die ergänzenden Vorschriften zum ADR für sein Hoheitsgebiet (ohne das Baskenland und Katalonien) nochmals überarbeitet.
Weiterlesen
09.04.2019
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Produkttipps
So versenden Sie Lithiumbatterien sicher!
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de