Themen

RSS-Feed abonnieren
09.11.2022
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Im September diskutierten in Genf die Experten des RID-Fachausschusses und der Gefahrgut-Arbeitsgruppe der UNECE (WP.15) über die Weiterentwicklung von ADR, RID und ADN.
Weiterlesen
09.11.2022
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Meldungen
Das UBA hat 20 weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß AwSV bekannt gemacht.
Weiterlesen
08.11.2022
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Meldungen
Die Brennstoffwechsel-Gasmangellage-Verordnung bietet Erleichterungen, wenn Unternehmen den Einsatzbrennstoff wegen eines möglichen Mangels an Gas zu leichtem Heizöl wechseln.
Weiterlesen
08.11.2022
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die 23. RID-Änderungsverordnung enthält die Anpassungen für das RID 2023.
Weiterlesen
04.11.2022
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Arbeitshilfen
Die Transportversicherer TT Club und UK P&I Club wollen für Gefahren sensibilisieren.
Weiterlesen
01.11.2022
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Weiterhin werden ADR-Schulungsbescheinigungen hierzulande auch auf Papier akzeptiert – bis Ende dieses Jahres.
Weiterlesen
31.10.2022
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Die Multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung des Affenpockenvirus.
Weiterlesen
31.10.2022
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Meldungen
Das UBA hat 16 weitere Allgemeinverfügungen zur Einstufung von Stoffen bzw. Stoffgruppen hinsichtlich der Wassergefährdung gemäß AwSV bekannt gemacht.
Weiterlesen
28.10.2022
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Produkttipps
Wie heißt es so schön: Keine Regel ohne Ausnahme. Spötter behaupten: Es gibt im ADR mehr Freistellungen als Regeln. Stimmt das? Teil 2 der Artikelserie zu den Freistellungen und ihrem Nutzen in der Gefahrgut-Praxis.
Weiterlesen
28.10.2022
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Damit bleiben ausgestellte Bescheinigungen über besondere Kenntnisse des ADN nach altem Muster bis Ende Dezember 2022 gültig.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de