Artikel zum Themengebiet: Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
RSS-Feed abonnieren
02.12.2013
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
REACH-Überprüfung 2012
Die Bundesstelle für Chemikalien hat den Abschlussbericht zu einem Projekt veröffentlicht, mit welchem die Erarbeitung einer deutschen Position begleitet wurde.
Weiterlesen
27.11.2013
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
TRGS/TRBS: produktiver AGS
Der Ausschuss für Gefahrstoffe (AGS) hat verschiedene Beschlüsse zu Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) und Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) gefasst.
Weiterlesen
27.11.2013
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
TRGS 460 bekannt gemacht
Die Handlungsempfehlung beschreibt, wie vorzugehen ist, um den Stand der Technik zu ermitteln, und konkretisiert § 2 Absatz 12 GefStoffV. Ergänzend stehen Praxisbeispiele zur Verfügung.
Weiterlesen
25.11.2013
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
ChemG berichtigt
Das BMU hat redaktionelle Korrekturen des ChemG bekannt gegeben.
Weiterlesen
04.11.2013
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Gefahren eindeutig kommunizieren
Bei der Kennzeichnung von Chemikalien sind unterschiedliche Pflichten beim Inverkehrbringen und bei Tätigkeiten damit zu beachten.
Weiterlesen
10.10.2013
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Stoffnamen im C&L-Inventory übersetzt
Das Einstufungs- und Kennzeichnungsverzeichnis der ECHA enthält nun die in verschiedene Sprachen übersetzten Stoffnamen von harmonisierten Einträgen in Anhang VI CLP-Verordnung.
Weiterlesen
07.10.2013
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
5. ATP zur CLP-Verordnung
Die Europäische Kommission hat die CLP-Verordnung zum zweiten Mal in diesem Jahr an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt angepasst.
Weiterlesen
02.10.2013
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Meldungen
Neue TRGS 460 im Entwurf
Die Handlungsempfehlung beschreibt, wie schrittweise vorzugehen ist, um den Stand der Technik zu ermitteln, und konkretisiert § 2 Absatz 12 GefStoffV.
Weiterlesen