Themen

RSS-Feed abonnieren
03.08.2010
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Meldungen
Mit einer Notice of Proposed Rulemaking schlägt die US-Gefahrgutbehörde PHMSA eine Vereinfachung des Bewerbungsprozederes für Special Permits vor.
Weiterlesen
03.08.2010
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
Für qualitätssichernde Maßnahmen bei zulassungspflichtigen Versandstücken für radioaktive Stoffe gilt ab sofort die neue BAM-GGR 011. Die TRV 006 wird teilweise aufgehoben.
Weiterlesen
03.08.2010
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
Das im Verkehrsblatt bekannt gemachte Anerkannte Technische Regelwerk nach Abschnitt 6.2.5 des RID und des ADR gilt für die Zulassung von Großflaschen aus Verbundwerkstoffen.
Weiterlesen
03.08.2010
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Arbeitshilfen
Eine Handlungsanleitung zur guten Arbeitspraxis bei der Kunststoffverwertung hilft, Gefährdungen durch Gefahrstoffe und biologische Stoffe zu vermeiden.
Weiterlesen
03.08.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Ein weiterer Staat hat sich dem multilateralen ADR-Abkommen über den Transport von Gasfeuerzeugen angeschlossen.
Weiterlesen
28.07.2010
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Meldungen
Die Hersteller von metallenen IBC haben sich jetzt verbandlich organisiert.
Weiterlesen
28.07.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Nichts ist mit "Sommerpause" - einige Verkehrsministerien sind sehr aktiv, sie formulieren und zeichnen Ausnahmevereinbarungen.
Weiterlesen
26.07.2010
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Arbeitshilfen
Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) hat seine Leitlinie zur Einstufung umweltgefährdender Stoffe, Lösungen und Gemische erneut überarbeitet. Der Aufbau folgt jetzt der Systematik der Vorschriften.
Weiterlesen
26.07.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Der Verband der Chemischen Industrie hat gemeinsam mit anderen Verbänden eine Broschüre zur Umsetzung der Sicherungsbestimmungen in Kapitel 1.10 ADR/RID erarbeitet. Enthalten ist auch ein Muster-Sicherungsplan.
Weiterlesen
23.07.2010
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Kaum vorgeschlagen, schon gezeichnet: Mit RID 1/2010 und RID 2/2010 sind zwei vom 29. Juni 2010 datierende Sondervereinbarungen für den Transport gefährlicher Güter auf der Schiene in Kraft getreten.
Weiterlesen
Archiv
  2025
  2024
  2023
  2022
  2021
  2020
  2019
  2018
  2017
  2016
  2015
  2014
  2013
  2012
  2011
  2010
  2009
  2008
Gefahrgut-Newsletter.png
ecomed-Storck Gefahrgut

Rund um Gefahrgut bestens bedient: Der Newsletter Gefahrgut bringt Sie wöchentlich auf den aktuellen Stand mit top-aktuellen Meldungen von gefahrgut.de. Tipps zu unseren Produkten und Veranstaltungen sowie hilfreiche Hintergrundinfos erhalten Sie monatlich in einer Spezial-Ausgabe. So bleiben Sie in Sachen Gefahrgut auf dem Laufenden!

Kontakt & Service

E-Mail: kundenservice@ecomed-storck.de | Telefon: +49 (0)89 2183-7922 | Telefax: +49 (0)89 2183-7620

Themen | Gefahrgut-Foren | Veranstaltungen | Int. Gefahrgut-Tage Hamburg | Deutscher Gefahrgut-Preis | Shop

Newsletter | Verlag | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Datenschutz-Einstellungen

Weitere Online-Angebote der ecomed-Storck GmbH

gefaehrliche-ladung.de | der-gefahrgut-beauftragte.de | gefahrgut-foren.de | adr-2023.de