Artikel zur Textkategorie: Arbeitshilfen
RSS-Feed abonnieren
01.10.2014
|
Intermodal, Gefahrgutbeauftragte
|
Arbeitshilfen
Interaktive Intermodal-Karte
In der „Intermodal Map“ sind alle wichtigen Informationen zu den europäischen KV-Terminals anschaulich zusammengefasst.
Weiterlesen
23.09.2014
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
„Stand der Technik“ erläutert
Die BAuA hat einen Zeitschriftenbeitrag zur Verfügung gestellt, in welchem der Begriff und die Zusammenhänge im Gefahrstoffrecht erläutert werden.
Weiterlesen
22.09.2014
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Feuerwerkskörper richtig befördern
Der DSLV hat seinen Leitfaden über die „Beförderung von Feuerwerkskörpern auf der Straße“ anlässlich des bevorstehenden Jahreswechsels aktualisiert.
Weiterlesen
19.09.2014
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
ECHA hilft beim Übersetzen
Die chemische Fachsprachendatenbank „ECHA-term“ wurde um neue Funktionalitäten erweitert.
Weiterlesen
27.08.2014
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Arbeitshilfen
Filme, die sensibilisieren sollen
Videos sollen die Gefahren für die Flugsicherheit durch Feuer bei der unsachgemäßen Beförderung von Lithiumbatterien verdeutlichen.
Weiterlesen
26.08.2014
|
Industrie, Handel, Arbeitsschutz
|
Arbeitshilfen
Arbeitsschutz: neue Online-Enzyklopädie
Die Plattform soll eine zuverlässige Quelle und die zentrale Anlaufstelle sein, wenn es um Informationen über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit geht.
Weiterlesen
18.08.2014
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Vor Chemikalien schützen
Eine Broschüre der BAuA will eine allgemein verständliche Hilfestellung für den Einstieg in die Expositionsabschätzung für den Arbeitsplatz unter REACH geben.
Weiterlesen
09.07.2014
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Praxisleitfaden für Zwischenprodukte
Die ECHA will helfen, die REACH-Anforderungen für Zwischenprodukte zu erfüllen und erforderliche Informationen für das Registrierungsdossier zu identifizieren.
Weiterlesen
19.05.2014
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Gemische einstufen und kennzeichnen
Die BAuA erläutert, wie Gemische nach CLP-Verordnung einzustufen sind und gibt ein Beispiel für die Gestaltung einsprachiger Kennzeichnungsetiketten für Gemische.
Weiterlesen