Artikel zur Textkategorie: Arbeitshilfen
RSS-Feed abonnieren
24.08.2015
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Sicherheitsdatenblätter erstellen
Die ECHA hat ihre Leitlinien nach dem Ende der Übergangsfrist in der Zubereitungsrichtlinie aktualisiert und an die jüngsten REACH-Änderungen angepasst.
Weiterlesen
17.08.2015
|
Verpackung, Container, Tanks
|
Arbeitshilfen
Kennzeichnung Flüssiggas-Flaschen
Kennzeichen-Muster für Flüssiggas-Flaschen stellt der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DFVG) im Internet zum Download zur Verfügung
Weiterlesen
06.08.2015
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Thema Sicherheitsdatenblätter
Rund um das Thema Sicherheitsdatenblätter stellt die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) nach Bereichen differenzierte Listen mit Angeboten verschiedener Dienstleister zur Verfügung.
Weiterlesen
27.07.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
RSEB zum Download
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) stellt die aktualisierte RSEB 2015 zum kostenlosen Download zu Verfügung.
Weiterlesen
21.07.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
DHL ändert Regelungen für Gefahrgut Paket
Der Paketdienstleister DHL hat zum 1.7.2015 seine „Regelungen für die Beförderung von gefährlichen Stoffen und Gegenständen, Teil 2 DHL PAKET national“ an die neuen gesetzlichen Anforderungen angepasst.
Weiterlesen
08.07.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Lkw-Fahrverbote in Europa
Der DSLV hat die aktuellen in Deutschland und im europäischen Ausland geltenden Fahrverbote für den grenzüberschreitenden Straßengüterverkehr zusammengestellt.
Weiterlesen
02.07.2015
|
Gefahrstoffe, GHS, REACH, Lagerung
|
Arbeitshilfen
Gefahrstoffrecht im Blickpunkt
Die BAuA informierte über neuere Entwicklungen des Gefahrstoffrechts und deren Auswirkungen auf die betriebliche Praxis.
Weiterlesen
03.06.2015
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Arbeitshilfen
Ausweichstreckenkarte 2015 für Lkw
Die Karte – erstmals mit Erläuterungen in Polnisch, Tschechisch und Russisch – soll Lkw-Fahrern helfen, die in der Ferienzeit an Samstagen unterwegs sind.
Weiterlesen