Artikel zur Textkategorie: Meldungen
RSS-Feed abonnieren
15.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
ADN-Sachkundige: Fragenkataloge angepasst
Der Verwaltungsausschuss des ADN hat die Fragen für die Prüfungen im Anschluss an den Basiskurs, den Aufbaukurs Gas und den Aufbaukurs Chemie an das ADN 2017 angepasst.
Weiterlesen
14.02.2017
|
Luftverkehr - ICAO-TI, IATA-DGR
|
Meldungen
USA: IATA weist auf Übergangsregelungen hin
Nachdem die aktuellen internationalen Gefahrgutvorschriften vorerst nicht das 49 CFR übernommen werden, empfiehlt die IATA, bei Beförderungen von Motoren und Lithiumbatterien Übergangsbestimmungen in Anspruch zu nehmen.
Weiterlesen
10.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Neue Schriftliche Weisungen in Spanisch
Seit Anfang 2017 sind aktualisierte Schriftliche Weisungen für Gefahrgutbeförderungen per Lkw vorgeschrieben. Die UNECE hat nun ein Muster in einer weiteren Sprache veröffentlicht.
Weiterlesen
07.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Länger als das ADR erlaubt
Die neue M304 als Erweiterung der M262 und M263 ermöglicht es, u.a. auch sog. Lang-Lkw in einer Beförderungseinheit mit mehr als einem Anhänger zu verwenden.
Weiterlesen
02.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
RID 1/2016 nun anwendbar
Tschechien hat die von Deutschland initiierte Multilaterale Sondervereinbarung über die Beförderung von Elektroaltgeräten, die Lithiumbatterien enthalten, gezeichnet.
Weiterlesen
01.02.2017
|
Landverkehr - ADR, RID und ADN
|
Meldungen
Gefahrgut-Beschränkungen in Spanien
Spanien hat die ergänzenden Vorschriften zum ADR für sein Hoheitsgebiet sowie für das Baskenland und für Katalonien erneut aktualisiert.
Weiterlesen